Colitis ulcerosa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Ursachen==
==Ursachen==
Wie bei [[Morbus Crohn]] sind bei der Colitis ulcerosa die Krankheitsursachen unbekannt, doch auch hier gibt es Belege für die Erblichkeit von Colitis ulcerosa, für Verursachung durch [[Stress]], Umwelteinflüsse und übertriebene Hygiene (das Immunsystem hat nicht gelernt, mit Keimen umzugehen).
Wie bei [[Morbus Crohn]] sind bei der Colitis ulcerosa die Krankheitsursachen unbekannt, doch auch hier gibt es Belege für die Erblichkeit von Colitis ulcerosa, für Verursachung durch [[Stress]], Umwelteinflüsse und übertriebene Hygiene (das Immunsystem hat nicht gelernt, mit Keimen umzugehen).
 
==Symptome==
Bei Colitis ulcerosa zeigen sich blutige, oft schleimige Durchfälle, Bauchkrämpfe und -schmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, bei starken Blutungen Blutarmut. Im Gegensatz zu Morbus Crohn befällt Colitis ulcerosa nur die oberen


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 9. Juni 2014, 13:04 Uhr

Die Colitis ulcerosa ist eine entzündliche chronische Darmkrankheit mit Geschwürbildung (ulcerosa von "ulcus", Geschwür), die aber im Gegensatz zu Morbus Crohn ausschließlich den Dickdarm befällt. Die Colitis ulcerosa kann, je nach dem befallenen Abschnitt des Dickdarms, auch als Proktitis (Mastdarm/Rektum), Pancolitis (gesamter Dickdarm) usw. bezeichnet werden. Wie bei Morbus Crohn verläuft die Colitis ulcerosa in Schüben und es sind auch hier vorwiegend junge Menschen( 20 - 35 Jahre), die an Colitis ulcerosa erkranken. Die Colitis ulcerosa kann zu krampfartigen Bauchschmerzen und blutigen und/oder schleimigen Durchfällen führen. Manche Patienten haben jedoch nur leichte Beschwerden, und zwischen den Schüben der Colitis ulcerosa sind die Patienten symptomfrei.

Bevor man zu Kortison greift, sollte man Colitis ulcerosa durch Stressreduktion mit sanftem Yoga und Meditation, mit yurvedischen Therapien, Fasten oder Homöopathie behandeln (siehe Therapie unten).

Ursachen

Wie bei Morbus Crohn sind bei der Colitis ulcerosa die Krankheitsursachen unbekannt, doch auch hier gibt es Belege für die Erblichkeit von Colitis ulcerosa, für Verursachung durch Stress, Umwelteinflüsse und übertriebene Hygiene (das Immunsystem hat nicht gelernt, mit Keimen umzugehen).

Symptome

Bei Colitis ulcerosa zeigen sich blutige, oft schleimige Durchfälle, Bauchkrämpfe und -schmerzen, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, bei starken Blutungen Blutarmut. Im Gegensatz zu Morbus Crohn befällt Colitis ulcerosa nur die oberen

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/fastenseminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-und-meditation-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS