Saubha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Saubha''': Eine magische Stadt, die anscheinend als erstes in dem Yajurvea erwähnt wird. Eine luftige Stadt, die Harishchandra gehör…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Saubha''': Eine [[Magie|magische]] [[Stadt]], die anscheinend als erstes in dem [[Yajurvea]] erwähnt wird. Eine luftige Stadt, die [[Harishchandra]] gehört und nach weit verbreitetem [[Glaube]]n manchmal immer noch zu [[sehen]] ist. Sie wird auch manchmal [[Khapura]], [[Pratimargaka]] und [[Tranga]] genannt. In dem [[Mahabharata]] gehört die luftige und sich selbst versorgende Stadt an der [[Meer]]esküste zu den [[Daitya]]s und wurde von dem [[Shalva]] [[König]] beschützt.  
'''Saubha''': Eine [[Magie|magische]] [[Stadt]], die anscheinend als erstes in dem [[Yajurvea]] erwähnt wird. Eine luftige Stadt, die [[Harishchandra]] gehört und nach weit verbreitetem [[Glaube]]n manchmal immer noch zu [[sehen]] ist. Sie wird auch manchmal [[Khapura]], [[Pratimargaka]] und [[Tranga]] genannt. In dem [[Mahabharata]] gehört die luftige und sich selbst versorgende Stadt, an der [[Meer]]esküste, zu den [[Daitya]]s und wurde von dem [[Shalva]] [[König]] beschützt.  


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Version vom 9. April 2014, 13:06 Uhr

Saubha: Eine magische Stadt, die anscheinend als erstes in dem Yajurvea erwähnt wird. Eine luftige Stadt, die Harishchandra gehört und nach weit verbreitetem Glauben manchmal immer noch zu sehen ist. Sie wird auch manchmal Khapura, Pratimargaka und Tranga genannt. In dem Mahabharata gehört die luftige und sich selbst versorgende Stadt, an der Meeresküste, zu den Daityas und wurde von dem Shalva König beschützt.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005