Yoga Baby

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:31 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yoga Baby, Sanskrit Garbhasana, häufiger bezeichnet als Stellung des Kindes, ist eine Yogapose, ein Hatha Yoga Asana. Yoga Baby ist eine der Varianten von Entspannungsübungen.

Yoga Baby

Yoga Baby Video

Hier eine Video Anleitung zu Yoga Baby.

Yoga Baby - Beschreibung der Asana

Yoga Baby ist eine Yogahaltung zur Entspannung und zur Dehnung der Rückenmuskulatur, um dich geborgen zu fühlen. Sie ist eine Stellung, die als Gegenstellung zum Kopfstand, wie auch zu den Rückbeugen bezeichnet wird.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Die Ausgangsposition ist der Fersensitz.
  2. Von hier ausgehend beuge dich nach vorne, indem du die Stirn auf den Boden gibst.
  3. Lege die Unterarme neben die Unterschenkel, die Handrücken am Boden und lasse die Ellbogen locker hin und her gleiten.
  4. Halte dabei den Rücken ganz entspannt und spüre, wie die Wirbel auseinander gehen. Die Dornfortsätze gehen insbesondere nach hinten.
  5. Typischerweise hältst du das Yoga Kind einige Atemzüge. Anschließend kannst du entweder mit dem Kopfstand oder der Rückenentspannungslage fortfahren oder mit der nächsten Rückbeuge weitermachen.

Es ist dabei wichtig, dass du bewusst entspannst. Fühle dich geborgen, während du tief ein- und ausatmest.
Diese Yoga Asana wird Yoga Kind oder auch Yoga Baby und manchmal auch Yoga Embryo genannt.

Yoga Baby - Wirkung

Die Asana hat vielfältige Wirkungen:

Alle Variationen und weitere Informationen von Yoga Baby findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Yoga Baby

Siehe auch

Andere Wiki Seiten zu anderen Variationen von Stellung des Kindes Garbhasana

Entspannung, Stress Management Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Emotionscoach für Kinder und Erwachsene Ausbildung
Vielen Menschen fällt der Umgang mit Emotionen – wie Wut, Angst, Trauer, Schuld- und Schamgefühlen usw. - schwer. In dieser Ausbildung lernst du ein „Emotionen-Know-how“ kennen, das du auch im Alltag…
Dr med Johanna Sach, Shaktidas Schüler
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga Nidra - Schlaf des Yogi
Einführung und praktische Unterweisung in die Tiefen der yogischen Technik der Entspannung - Yoga Nidra - entwickelt vom Sivananda Schüler Swami Satyananda Saraswati, Begründer der Bihar School of Yo…
Raphael Mousa

Ausbildungen