Yogagni

Aus Yogawiki

Yogagni (Sanskrit: योगाग्नि yogāgni m.) Feuer (Agni) des Yoga. Der Sanskritbegriff Yogagni besteht aus zwei Wörtern, Yoga und Agni. Agni heißt Feuer. Yogagni drückt die Kraft, die Macht des Yoga aus. Yogagni verbrennt Unreinheiten, beseitigt Energieblockaden, verbrennt emotionale Blockaden, Identifikationen. Intensive Yoga Praxis aktiviert Yogagni, was auch als innere Hitze zu spüren ist. Yogagni, das Feuer des Yoga, hilft, schrittweise alles Leid hinter sich zu lassen.

MP900448748-1.JPG

Sukadev über Yogagni

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Yogagni

Yogagni, auch geschrieben "Yoga Agni", ist das Feuer des Yoga. Yogagni oder Yoga Agni ist ein Sanskrit-Wort, das bezeichnen will, dass durch Yoga dein inneres Feuer entbrennen kann. Das bezieht sich auf Verschiedenes. Manche Menschen, wenn sie mit Yoga beginnen, entflammen sie in Liebe zur höheren Wirklichkeit. Es entflammt das Feuer des Yoga, und dieses Feuer des Yoga verbrennt alle Verhaftungen, verbrennt alle ihre Identifikationen, alle Wünsche usw. Durch Yogagni, das Feuer des Yoga, kommst du zum Höchsten. Was auch heißen soll, selbst wenn dein Mumukshutwa, dein Wunsch nach Befreiung, noch nicht so intensiv ist, praktiziere einfach Yoga.

Durch das Praktizieren von Yoga wird Yogagni, das Feuer des Yoga, entbrannt, und dieses Feuer des Yoga, das hilft dir, zum Höchsten zu kommen. Yogagni bezieht sich auch auf eine innere Erfahrung. Menschen, die intensiv Yoga üben, spüren manchmal inneres Feuer. Das innere Feuer verbrennt alle Unreinheiten. Manchmal sind dort Nadis blockiert, Energiekanäle blockiert, manchmal sind die Chakras zu. Yoga aktiviert Prana und dieses Prana, wenn es an Widerstände stößt, wird zu Agni, zum Feuer. Und dieses Feuer kann dazu führen, dass du dich sehr heiß fühlst, sei es im ganzen Körper, sei es in einem bestimmten Körperteil, sei es in der Wirbelsäule, sei es woanders.

Wenn du durch die Praxis von Yoga irgendwie Hitze erfährst, dann mache dir keine Sorgen, das ist ein gutes Zeichen, das Feuer des Yoga verbrennt alle Unreinheiten. Yogagni ist auch zum anderen ein Ausdruck für die Intensität, die Menschen manchmal bekommen, wenn sie Yoga üben. Du hast mehr Prana, du hast mehr Energie, und damit hast du auch mehr Feuer, und damit brennst du auch dafür, Gutes zu bewirken. Wenn Yogagni entzündet ist, dann hast du großen Enthusiasmus und große Kraft, wirklich über alle Schwierigkeiten hinauszuwachsen, um das Höchste zu erfahren.

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch