Yoga und Embodiment

Aus Yogawiki

Yoga und Embodiment - Stress und Schmerz bewältigen ist ein Buch, das im Mai 2014 im im Schattauer Verlag erschienen ist. Die Autoren Elisabeth Baender-Michalska und ihr Mann Rolf Baender sehen Yoga als eine Mind-Body-Disziplin, die als komplementäre integrative Intervention bei unterschiedlichen Belastungen und Krankheitsbildern (z.B. Stress, Depression, Angststörungen, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Problemen usw.) eingesetzt werden kann.

Yogatherapie.jpg

Trotz aller methodischen Schwierigkeiten belegen immer mehr seriöse klinische Studien die Wirksamkeit von Yoga im Rahmen der Prävention und Behandlung von psychischen und körperlichen Beschwerden. Der Begriff des "Embodiment" im Buchtitel beruht auf Erkenntnissen der Kognitions- und Neurowissenschaften und beschreibt die wechselseitige Beziehung von Psyche und Körper: Nicht nur die Psyche beeinflusst den Körper – auch umgekehrt wirken sich die Selbstwahrnehmung und der Umgang mit dem eigenen Körper auf die Psyche aus.

Inhaltlich beschäftigt sich das Buch mit Stresstheorien aus physiologischer, psychologischer, neurowissenschaftlicher, salutogenetischer und systemtheoretischer Sicht (Kap. 1) und der Epidemiologie psychischer Erkrankungen und der Volkskrankheit Kreuzschmerz (Kap. 2). Kap. 3 geht auf die vielfältigen Belastungen des Arbeitslebens und verschiedener Berufsgruppen ein. In Kap. 4 werden Yoga als Mind-Body-Disziplin aus den Blickwinkeln von Therapie, Prävention und Gesundheitsförderung bzw.-bildung beleuchtet sowie wissenschaftliche Ergebnisse vorgestellt. In den Kap. 5 bis 7 werden Asanas, Pranayama- und Entspannungsübungen zur Bewältigung von Stress und Rückenschmerzen erklärt. Ein separater Downloadbereich in Ergänzung zum Buch bietet die Möglichkeit ein 10-Stunden-Kursprogramm herunterzuladen.

Elisabeth Baender-Michalsky ist Dipl.-Sportlehrerin. Sie wurde 1957 in Swidnica, Polen, geboren und ist Inhaberin und Leiterin des Yoga Zentrums Darmstadt. Sie studierte Sport in Wroclaw, Darmstadt und Heidelberg. Ihre Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte sie unter anderem in Indien. Sie bietet seit 1992 mit dem „Yoga Zentrum Darmstadt“ und als Heilpraktikerin für Psychotherapie fachliche Unterstützung im Bereich Gesundheitsprävention mittels entsprechender Hatha Yoga-, Pilates- und Entspannungsprogramme an, mit dem Ziel chronischen Stress und seinen psychosomatischen Folgen (wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen) entgegenzuwirken und das Wohlbefinden und die Gesundheit zu fördern. In diesem Zusammenhang arbeitet sie mit Ärzten und Psychotherapeuten zusammen, die ihren Patienten bewegungsorientierte Entspannungsverfahren zur Unterstützung eigener Therapien empfehlen.

Elisabeth Baender-Michalsky wendet Yoga als komplementäre Methode zu Psychotherapie und medizinischen Behandlungen an, da durch den gezielten Einsatz von Asana, Pranayama, Meditation nachweislich bessere Heilungschancen bestehen, wenn der Patient seinen Körper aktiv und selbstverantwortlich in den Heilungsprozess einbezieht.

Rolf Baender wurde 1956 in Darmstadt geboren. Als Diplom Ökonom arbeitet er selbstständig als Interim Executive, Unternehmensberater und Beirat in mittelständischen Unternehmen. Er war Geschäftsführer in Unternehmen der Gesundheitsbranche, unter anderm einer Akut- und Reha-Klinik. Sein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Politik absolvierte er in Gießen. Seit 35 Jahren ist Meditation Bestandteil seines Lebens, seit 20 jahren praktikziert er Yoga.

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Yogatherapie

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Yogatherapie und Ayurveda für Erdung und Vata-Balance
Hast du das Gefühl, du brauchst mehr Erdung? Fühlst du dich oft gestresst, nervös, unruhig oder überfordert oder willst du Menschen helfen, denen es so geht? Dann ist dieses Seminar genau für dich! E…
Raphael Mousa

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda

Asanas als besonderer Schwerpunkt

30.06.2024 - 07.07.2024 Asana exakt Yogalehrer/in Ausbildung
Du hast deine Yogalehrer Ausbildung bereits gemacht und möchtest Feinheiten und Tiefenwirkungen der Yoga Asanas kennenlernen? In dieser Asana exakt Yogalehrer Ausbildung erfährst du anatomische Zusam…
Kay Cantu
07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina

Atem-Praxis

14.07.2024 - 19.07.2024 Themenwoche: Noam Voice - eine neue Methode für eine ganzheitliche Stimme
Du möchtest mit einer professionellen Sängerin daran arbeiten, deine Stimme zu entfalten? Mit Hagit Noam, einer international renommierten Künstlerin, lernst du in dieser Woche „Noam Voice – eine neu…
Hagit Noam
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt