Weltlachtag

Aus Yogawiki
Logo Weltlachtag

Der Weltlachtag ist ein Welttag, der jährlich am ersten Sonntag im Mai begangen wird. Die Idee stammt aus der Lachyoga Bewegung, die weltweit in (2013) über 6.000 Lachclubs organisiert ist und auf den indischen Arzt und Begründer der internationalen Lachyoga Bewegung Dr. Madan Kataria zurückgeht.

Höhepunkt ist dabei das weltweit gemeinsame Lachen: Um Punkt 14:00Uhr deutscher Zeit (12:00GMT) wird dabei gemeinsam für drei Minuten gelacht.

Geschichte des Weltlachtags

Der Weltlachtag wurde 1998 von Madan Katharia, dem Gründer der weltweiten Yoga-Lachbewegung, initiiert und ins Leben gerufen. Die Feier, das Fest des Weltlachtags soll den Weltfrieden verkörpern und hat das Ziel, ein globales Bewusstsein der Brüderlichkeit bzw. der Geschwisterlichkeit und der Freundschaft durch das Lachen zu erreichen.

Das erste Weltlachtag-Treffen fand am 11. Januar 1998 im indischen Bombay bzw. Mumbai statt. Damals trafen sich 12.000 Mitglieder aus lokalen und internationalen Lachclubs.

Das erste Weltlachtag-Treffen außerhalb Indiens fand am 9.Januar 2000 in Kopenhagen statt. Das "Happy-Demic“ mit mehr als 10.000 lachenden Menschen auf dem Kopenhagener Rathausplatz wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.

Weltlachtag in Deutschland und Schweiz

In Deutschland treffen sich am Weltlachtag lachende Menschen an zahlreichen Orten. In Deutschland gibt es inzwischen viele Lachclubs, Lachyoga Zentren und Lachyogalehrer. Am 4. Mai 2014 unter anderem in Berlin, Bremen, Frankfurt/Main, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Köln, München, Münster, Weinheim.

In der Schweiz findet am Weltlachtag jeweils die Lachparade in Zürich statt. Mehrere hundert Personen laufen lachend in einem Umzug durch die Zürcher Innenstadt, um anschließend ein gemeinsames Lachen um den Erdball zu schicken. Der Anlass wird jeweils mit einem großen Bühnenprogramm abgerundet, bei dem auch Clowns, Humorexperten und Kabarettisten auftreten.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu