Vedavid

Aus Yogawiki
Ein Vedavid hat Liebe für die Veden - er kennt sie auswendig

Vedavid (Sanskrit: veda-vid adj. und m.) vedakundig, den Veda kennend (vid), eine Person, welche den Veda auswendig gelernt hat. Ein Vedavid ist ein Vedakenner. Wer die Veden kennt, versteht, rezitieren kann, der ist ein Vedavid, ein Vedakenner. Die Veden gelten als Heilige Schriften. Sie stammen aus der Tradition des Hinduismus.

Sukadev über Vedavid

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vedavid

Vedavid ist ein Veda-Kenner. Vid ist einer, der kennt, und Veda bezieht sich hier auf die Veden, die heiligen indischen Schriften. Vedavid ist natürlich auch ein kleines Wortspiel, denn Veda heißt ja auch Wissen. Also, Vedavid ist ein Wissen Wissender. Aber natürlich, es bezieht sich auf die Vedas.

Es gibt drei Arten von Vedavids. Der eine ist derjenige, der die Veden auswendig gelernt hat, oder einen bestimmten Teil der Veden, der ist ein Vedavid. Der zweite ist derjenige, der die Veden verstanden hat. Er ist auch ein Vedavid, er hat intellektuelles Wissen. Der beste aller Vedavids ist derjenige, der die Weisheit der Veden intuitiv verwirklicht hat und den höchsten Bewusstseinszustand erreicht hat. Also, Vedavid, ein Veda-Kenner, drei Arten.

Vedavid ersten Grades hat die Veden auswendig gelernt oder einen Teil davon. Zweitens, er hat die Veden verstanden oder einen Teil davon. Und drittens, er hat die höchste Weisheit des Veda verwirklicht. Wenn du zum Vedavid werden willst, jemand, der die Weisheit der Veden wirklich versteht und noch mehr verwirklicht, dann können dir die Yoga Vidya Zentren und Seminarhäuser und Ashrams hilfreich sein, denn in den Yoga Vidya Zentren, Seminarhäuser und Ashrams kannst du Yoga praktizieren, lernen, erfahren.

Unsere Yogalehrerausbildungen z.B. sind sehr klassisch. Du lernst die Asanas und die Pranayamas und die Tiefenentspannung, du lernst Meditation, du lernst Hatha Yoga weitergeben für Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Rücken-Yoga, Kinder-Yoga, Schwangeren-Yoga, Senioren-Yoga, das sind die Dinge, die du lernst, weiterzugeben.

Aber du lernst auch die Essenz der Veden kennen, du lernst über die Vedanta-Philosophie, du lernst über die drei Körper, die fünf Hüllen, du lernst über Karma und Reinkarnation, du lernst über Spiritualität im Alltag, du lernst über Mantras usw. So wirst du zum Vedavid. Und dann hast du auch die Möglichkeit, in zahllosen Weiterbildungen und zahllosen anderen Seminaren, Ausbildungen, Weiterbildungen wirklich sehr, sehr tief in die Yoga-Spiritualität einzudringen. Es ist ein sehr breites und tiefes Wissen, das bei Yoga Vidya weitergegeben wird, so dass du zum Vedavid werden kannst, zum Yogavid werden kannst, zu jemandem, der Yoga wirklich kennt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu