Vagina

Aus Yogawiki

Vagina Das ist der äußere Teil der Geschlechtsorgane der Frau. Durch Yogatechniken wird dieser Bereich gestärkt und gesund erhalten.]]

In vielen Kulturen gilt die Vagina als etwas heiliges. Durch Yogatechniken wird dieser Bereich gestärkt und gesund erhalten.

Vagina

Vagina wird auch bezeichnet als Vulva oder auch als Scheide. Durch die Vagina sind wir alle außer beim Kaiserschnitt hindurchgekommen. Der Mensch wächst auf im Uterus der Frau, bei seiner Mutter und dann im Moment der Geburt muss die Vagina sich so weit öffnen, dass er dort hindurchpasst. Damit überhaupt ein Mensch entsteht, muss der Penis des Mannes durch die Vagina hindurch gehen und der Samenerguss dann ein Ei in der Gebärmutter befruchten. In vielen Kulturen gilt die Vagina als etwas heiliges. In manchen dieser Kulturen werden die Vaginas auch groß dargestellt. Es gibt auch einige Darstellungen von Göttinnen mit überdimensionierter Vagina. Bei uns im Westen ist die Vagina eindeutig sexualisiert und es gibt heute kaum mehr öffentliche Bilder davon. Heutzutage wird sie dafür umso häufige im Internet dargestellt. Vagina als weibliches Geschlechtsorgan ist ein Symbol der weiblichen Kraft.

Vortragsvideo zum Thema Vagina

Vortragsvideo zum Thema Vagina

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Vagina gehört zu den Themengebieten Geschlechtsorgan, Frau, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Vagina, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Hoden, Hodensack, Penis, Genitalien, Hormondrüse, Hormondrüse, Harnröhre, Brustknopse, Uterus, Scheide, Damm. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

19.07.2024 - 21.07.2024 Erleben mit dem Bauchraum
Unser Bauch ist ein emotionaler Wahrnehmungsapparat.
Das Leben kann mit dem Bauch erlebt werden, was viele noch aus der Kindheit kennen. Auch als Erwachsene haben manche Menschen ihr Baucherleb…
Erkan Batmaz
19.07.2024 - 21.07.2024 Yoga für Menschen mit Mehrgewicht
Mehrgewichtig zu sein bedeutet für viele häufig, sich körperlich nicht mehr viel zuzutrauen.
In geschützter Atmosphäre übst du in diesem Seminar Yoga unter Gleichgewichtigen. Oftmals gehen mit…
Irene Eikmeier

Anatomie und Physiologie

14.07.2024 - 19.07.2024 Rücken-Yoga: Gesunderhaltung, Vorbeugung, Regeneration
In 30 Jahren Yogapraxis und Unterrichten von Yoga hat Gauri eine innovative neue Technik entwickelt: die Verbindung klassischer Yoga Asanas mit genauen anatomischen Korrekturen und Anpassungen. Mit i…
Gauri
28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel