Upendra

Aus Yogawiki

Upendra (Sanskrit: उपेन्द्र upendra m) wörtl.: "jüngerer Bruder von Indra"; Name, der Krishna von Indra gegeben wurde; Beiname Vishnus (eigentlich Unter-Indra).

Zeichnung von Indra auf seinem Elefantenberg, Airavata, ca. 1820

Sukadev über Upendra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Upendra

Vasudeva trägt seinen Sohn Krishna über den Fluss

Upendra heißt "neben Indra". Indra ist der König der Götter, Indra ist der wichtigste Engel, man kann auch sagen, der König der Engel. Indra ist auch der Göttervater zum Teil, wobei, in Indien gibt es eher Aditi, das ist die Mutter aller Götter, die Adityas dann, zu denen dann auch Indra und Surya und Varuna gehören, aber Indra ist der wichtigste.

Und da gibt es dann Upendra, Upendra ist eigentlich ein Neben-Indra. Und Upendra ist dann auch der jüngere Bruder von Indra. Upendra ist aber auch der Name von Krishna und von Vishnu. Du kannst fragen: "Wie kommt es, dass Vishnu und Krishna, Manifestationen Gottes an sich, neben Indra sein sollen?" Da muss ich zugeben, das ist nicht so einfach zu erklären, hängt aber so ein bisschen damit zusammen, dass Gott überall, allumfassend ist.

Und Indra ist großartig, majestätisch, König der Engel. Gott kann überall sein, er kann großartig sein, er kann klein sein, er kann Bettler sein und er kann König sein. Und so erscheint es manchmal so, als ob Gott bescheidener daherkommt als ein Engelswesen. Und in diesem Sinne, Vishnu und Krishna werden als Upendra bezeichnet, sie sind neben Indra, aber letztlich natürlich höher als Indra. Upa heißt "Nähe", "nahe", und Indra – König der Götter.

Verschiedene Schreibweisen für Upendra

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Upendra auf Devanagari wird geschrieben " उपेन्द्र ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " upendra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " upendra ", in der Velthuis Transkription " upendra ", in der modernen Internet Itrans Transkription " upendra ".

Video zum Thema Upendra

Upendra ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Upendra

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche