Tyr

Aus Yogawiki

Tyr, germanischer Gott: Tyr ist der Gott des Kampfes und des Sieges . Er wird vor allem in den Altisländischen Schriften der Edda erwähnt. Tyr ist der Kriegsgott, der oft mit Mars, dem Kriegsgott der Römer gleichgesetzt wird. Mars wiederum wird mit Hares gleichgesetzt. Tyr steht für das Durchsetzungsvermögen, im Sanskrit : budha. Mars entspricht nicht budha, sondern Mangala= Glück. Das heißt: Manchmal muss man auch kämpfen und sich durchsetzen.

Tyr.jpg

Im Kontext mit den germanischen Göttern, ist die Bedeutung oft : Kampf. Normalerweise spreche ich als Yogalehrer mehr über Mitgefühl , Gelassenheit und von Ertragen und Geschehenlassen:„ Steter Tropfen höhlt den Stein“. Oft ist es besser weniger zu tun. Ein spiritueller Aspirant ist typischerweise gewaltlos. Trotzdem muss man sich manchmal bemühen und kämpfen und nicht darauf vertrauen, dass alles von selbst gut wird. Viele spirituelle Aspiranten, mich eingeschlossen, denken , dass derjenige, der sich freundlich und ethisch verhält ebenso von Anderen behandelt wird. Leider ist dies oft nicht der Fall. Tatsächlich muss man manchmal auch die Lektionen des Schicksals annehmen und sich durchsetzen. Dafür steht Tyr.

Tyr Video

Hier findest du ein Video zu Tyr mit einigen Informationen und Anregungen:

Tyr Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Tyr ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Tyr, germanische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Germanische Götter

Infos zum Thema germanische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger