Toilette

Aus Yogawiki

Toilette‏‎ wird heute meistens ein WC verstanden. Die Toilette sucht man auf wenn man sich entleeren muss, also Stuhl- oder Harndrang verspürt. Ein Klosett hat meistens auch einen Waschraum. So gibt es auch den Toilettensitz und die Toilettenspüle. Ferner gibt es die Toilette als Raum oder als Gebäude. Man unterscheidet zwischen Behinderten- Toiletten, Damen-Toilette, Herren-Toilette und der Gäste-Toilette.

Toilette‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Toilette aus yogischer Sicht

Toilette ist auch ein etwas veralteter Ausdruck für Körperpflege und Ankleiden. Man kann zum Beispiel von der Morgen-Toilette sprechen. Ursprünglich war Toilette tatsächlich das Ankleiden und Frisieren für einen festlichen Anlass. Toilette war auch die Festgarderobe und besonders wurde ein festliches, langes Kleid als Toilette bezeichnet.

Toilette kommt vom Französischen toilette und toilette ist ein kleines toil und toil ist ein Leinengewand, ein Gewebe oder ein Tuch. Toil wiederum kommt vom lateinischen tela und tela bedeutet Gewebe. In diesem Sinne bedeutet Toilette eigentlich ein kleines Kleid oder ein besonders schönes Kleid.

Wenn man dann das Kleid in einem bestimmten Raum angezogen hat, entstand so das cabinet de toilette, der Raum für das Ankleiden mit einem Festgewand. Das war dann oft mit Waschraum verbunden und daraus wurde dann euphemistisch das Klosett. Eigentlich ist Toilette ein schöneres Wort für Waschraum, Abort oder WC.

Toilette‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Toilette‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Toilette‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Toilette‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Toilette‏‎

Einige Wörter, die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Toilette‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Tochter‏‎, Titel‏‎, Tierpark‏‎, Tönen‏‎, Tour‏‎, Tracht‏‎.

Seminare mit indischen Meistern Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar

Toilette‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Toilette‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Toilette‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.