Subhashita

Aus Yogawiki
MP900177808.JPG

Subhashita (Sanskrit: सुभाषित subhāṣita adj. u. n.) schön (Su) gesprochen (Bhashita), gut gesagt; schöne Reden führend, beredt; schöner Ausspruch, Sinnspruch, guter Rat, Bonmot, gewitzter Spruch, geistreiche Bemerkung. Subhashita ist das Wohlgesagte.


Sukadev über Subhashita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Subhashita

Ganesha mit Tablas, Gemälde von Narayani

Subhashita ist das Wohlgesagte, das Gutgesagte. Subhashita ist auch ein Merkvers. Subhashitas braucht man z.B., um die Sanskrit-Grammatik zu beherrschen. Subhashita ist auch etwas, was du vielleicht kennst vom alten Lateinischen, wo du bestimmte Merkverse lernst, um die Latein-Grammatik zu lernen. Subhashita gibt es eben auch, um Sanskrit besser zu beherrschen, besser zu lernen. Und Subhashitas gibt es in Indien auch für jede große Wissenschaft. Immer wieder gibt es Merkverse, denn es ist leichter, sich Dinge zu merken, wenn du es in Versform lernst.

Verschiedene Schreibweisen für Subhashita

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Subhashita auf Devanagari wird geschrieben " सुभाषित ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " subhāṣita ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " subhASita ", in der Velthuis Transkription " subhaa.sita ", in der modernen Internet Itrans Transkription " subhAShita ".

Video zum Thema Subhashita

Subhashita ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch schön gesprochen, o. wohlredend; n. eine schöne Rede. Sanskrit Subhashita
Sanskrit Subhashita Deutsch schön gesprochen, o. wohlredend; n. eine schöne Rede.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Subhashita

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Indische Meister

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka