Siegerlächeln

Aus Yogawiki

Ein Siegerlächeln fällt immer dann leicht, wenn man gewonnen hat. Ein Siegerlächeln ist ein euphorisches Lächeln, ein Lächeln aus Freude und Dankbarkeit. Gerade wenn man hart gekämpft hat für etwas, was einem wirklich wichtig ist, dann ist die Freude um so stärker, Siegerlächeln wird dann besonders beeindruckend.

So lacht eine Siegerin!

Man muss jedoch aufpassen, dass Siegerlächeln nicht als Zeichen des Hochmutes gewertet wird. Denn Hochmut kommt vor dem Fall. Dennoch: Manchmal ist es gut, einfach zu lachen, einfach sich zu freuen. Von daher hat ein Siegerlächeln durchaus etwas großartiges, vor allem wenn es nicht mit Schadenfreude verbunden ist, sondern eine gewisse Unschuld hat.


Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda