Shobha

Aus Yogawiki

Shobha (Sanskrit: शोभा śobhā f.) schmuckes Aussehen, Pracht, Herrlichkeit, Schönheit, Schmuck, Anmut; Schein, Farbe, Licht, Glanz; Wunsch, Verlangen. Von Shobha kommt auch Shobhana als spiritueller Name insbesondere für Frauen.

Krishna im Gespräch mit Subhadra

Sukadev über Shobha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Shobha

Shobha heißt Licht, Glanz und Herrlichkeit. Shobha heißt "wunderbare Großartigkeit“. Shobha ist ein Attribut des Göttlichen, es heißt: "Satyam Shivam Sundaram.“ Gott ist Wahrheit, das ist Satyam. Gott ist Shivam, das heißt Liebe. Und SundaramSchönheit.

Du kannst Gott erkennen als Wahrheit hinter allem. Du kannst Gott erkennen in der Liebe, die du zu anderen spürst und die du in anderen spürst. Und du kannst Gott, das Göttliche, die göttliche Mutter erkennen in Shobha, in allem, was schön ist, in Sundaram. Also, Gott ist schön, und Saundarya ist die Schönheit und Shobha ist ein anderer Name dafür. Du kannst dir jeden Tag etwas Zeit nehmen, Shobha zu genießen.

Vielleicht siehst du besonders schöne Blumen, vielleicht hast du eine Orchidee oder eine Rose, in der du die Schönheit genießen kannst. Vielleicht liebst du die Schönheit deines Partners oder deines Kindes. Vielleicht liebst du die Schönheit des Himmels oder eines Baumes oder auch eines Kunstwerks, eines Gemäldes. Es ist gut, immer wieder Shobha zu genießen und zwar nicht nur so kurz angucken, sondern vom Herzen her zu spüren, in Shobha ist Gott und die göttliche Mutter erfahrbar. Shobha, also Glanz, Leuchten, Herrlichkeit, Schönheit. Mehr über Shobha auf unseren Internetseiten, Yoga Vidya.

Der Spirituelle Name Shobha

Shobha, Sanskrit शोभा śobhā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Licht, Glanz, Schönheit, Schmuck etc. Shobha kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra, Gayatri Mantra.

Wenn du den Namen Shobha hast, soll das heißen, das du inmitten aller Schönheit und in allem Leuchten des Universums das Wirken des Göttlichen sehen willst. Werde ein Lichtpunkt im spirituellen Netzwerk dieser Welt.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch