Shivadasa

Aus Yogawiki

Shivadasa : Sanskrit शिवदास śivadāsa m., Diener Shivas.

Shivadasa ist ein spiritueller Name für Meditierende mit Shiva oder Sivananda Mantra

Der Spirituelle Name Shivadasa

Shivadasa, (Sanskrit शिवदास śivadāsa m.), ist ein Spiritueller Name und bedeutet Diener Shivas. Shivadasa kann Aspiranten gegeben werden mit Shiva Mantra, Sivananda Mantra.

Shivadasa ist ein spiritueller Name der Aspiranten gegeben werden kann, die das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben. Shiva ist ein Beiname Gottes. Shiva heißt wörtlich, der Freundliche, der Liebevoller, der Gütige, auch der Glücksverheißende und der Glückliche, Dasa heißt Diener. Shivadasa ist also der Diener Gottes, der Diener des Göttlichen. Wenn du den Namen Schivadasa bekommst, dann soll das heißen dass du Gott dienen willst, das du all dein Handeln und Tun auf Gott ausrichtest, das du im Dienste Gottes Gutes bewirken willst und du selbst willst eben Gott dienen in dem du selbst Glück bringst, indem du selbst in dir Glück erfährst. Shivadasa heißt wenn du dafür sorgst, dass du selbst glücklich bist, dann dienst du damit Gott und wenn du dazu beiträgst, dass andere Menschen glücklich werden, dienst du damit Gott auch. So wie´s Jesus gesagt hat: „Was du getan hast dem geringsten deiner Brüder und Schwestern, das hast du mir getan“. Shivadasa heißt natürlich auch dass du spirituell praktizierst, Menschen dienst und auch der Verbreitung spiritueller Weisheit dienst.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche