Sangita

Aus Yogawiki

Sangita (Sanskrit: सङ्गीत saṅ-gīta adj. u. n.) zusammen gesungen; vielstimmiger Gesang, Chorgesang, von Musik (und Tanz) begleiteter Gesang, Konzert; das Singen, die Gesangskunst; Musik; ein über Gesang handelndes Werk, musikalisches Lehrwerk.

Menschen singen und tanzen im Sivandasaal beim Yoga Vidya Musikfestival 2013

Sukadev über Sangita

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Sangita

Sangita heißt zusammen gesungen, im Chor, mit Instrumenten zusammen gesungen. Sangita heißt auch Musik. Im Hindi ist Sangita Musik, Gesang mit Musik, Aufführung mit Gesang, Musik und Tanz. Also, Sangita hat viele verschiedene Bedeutungen. Gita selbst heißt ja Gesang, San heißt „mit“. Sangita heißt „mit Gesang“ Und was ist mit Gesang? Es kann eben Tanz mit Gesang sein, es kann Musik mit Gesang sein, und es kann auch sein, dass mehrere zusammen singen. Das ist dann eben Sangita. Sangita ist also Musik mit Gesang, Tanz mit Gesang, oder wenn mehrere zusammen singen.

Der Spirituelle Name Sangita

Sangita, Sanskrit सङ्गीता saṅgītā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Femininisierung von Sangita n.; Chorgesang, Musik, Konzert, Gesangskunst mit Instrumentalmusik und Tanz, heute: Musik. Sangita kann Aspirantinnen gegeben werden mit Saraswati Mantra.

Sangita soll auch heißen, dass dein Leben ein Teil des kosmischen Gesanges ist, dass du nicht alleine auf der Welt bist, dass du auch nicht alleine alles bewirken musst, sondern letztlich ist das ganze Leben wie ein großes Orchester. Und du singst deinen Part in diesem großen Orchester. Und du willst auch, dass dein Gesang in Harmonie ist mit den anderen.

Saraswati, die göttliche Mutter, ist die höchste Dirigentin und die höchste Sängerin. Mit deinem Gesang, Handeln, Wirken und deinem einfachen "Sein" bis du Teil des kosmischen Orchesters.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch