Sampanna

Aus Yogawiki

Sampanna (Sanskrit: सम्पन्न sampanna adj., m. u. n.) zuteil geworden, ausgestattet mit; gelungen, geraten, in Erfüllung gegangen, zustande gekommen; gut geraten, vollkommen, perfekt, vollendet; überaus tüchtig; im besten Zustand, gedeihend, reif, reich; glücklich; vollkommen vertraut mit; versehen, begabt, ausgestattet mit, ausgerüstet mit; geworden, entstanden, daseiend; ein Beiname Shivas; Reichtum, Wohlstand; Leckerbissen, Delikatesse.

Sampanna, auch ein Beiname Shivas

Sukadev über Sampanna

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Sampanna

Sampanna ist ein Adjektiv auf Sanskrit, und Sampanna heißt "erfolgreich“, heißt "glücklich“, Sampanna heißt, du hast etwas abgeschlossen, du hast etwas vollendet. Und weil du es abgeschlossen und vollendet hast, deshalb bist du Sampanna, glücklich. Also, Sampanna ist so eine innere Emotion, die kommt, wenn du etwas erreicht hast.

Du hast dir z.B. ein Ziel gesetzt, du hast es erreicht und jetzt bist du Sampanna, voller Glück, voller Glücksgefühl. Sampanna ist darüber hinaus auch etwas, wenn du etwas beendet hast, Sampanna heißt auch "vollkommen“ und "perfekt“ und Sampanna, eben "vollendet“. Also, Sampanna, etwas erfolgreich abgeschlossen und damit verbunden, Glück, und manchmal heißt Sampanna auch, etwas Vollkommenes.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs