Ramdas

Aus Yogawiki

Ramdas (Sanskrit रामदास rāmadāsa m.) heißt wörtlich „Diener von Rama“. Ramdas ist der Name einiger bekannter Yogameister. Es gibt Swami Ramdas, auch Papa Ramdas, Richard Ramdas Alpert und einige andere. Was aber bedeutet das Hindi Wort Ramdas? Ramdas ist eigentlich auf Sanskrit "Ramadasa" und besteht aus zwei Wörtern, "Rama" und "Dasa". Rama bezieht sich hier auf die 7. Inkarnation von Vishnu, einem wichtigen Aspekt des Göttlichen. Rama heißt Freude, derjenige der sich freut. "Dasa" heißt Diener. Ramdas ist also der Diener der Freude, der Diener desjenige, der sich freut, der Diener Ramas, der Diener Gottes.

Swami Ramdas (1884-1963)

Sukadev über Ramdas

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ramdas

"Dasa" heißt Diener, "Rama" ist eine Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes oder auch einfach ein Name für Gott. Rama heißt auch Freude, Ramadasa ist derjenige, der göttlicher Freude, himmlischer Freude dient. Ramadasa ist ein Name von Hanuman, er war Diener von Rama. Ramadasa oder Ramdas ist auch der Name von vielen großen Heiligen, Weisen, Yogameistern - auch in unserer Zeit.

Bekannt ist z.B. auch der amerikanische Ramdas (Richard Alpert), also derjenige, der ein Schüler wurde von Neem Karoli Baba, der ja auch ein Hanuman-Verehrer und Rama-Verehrer war. Und Ramdas war vorher ein Professor gewesen, der mit LSD experimentiert hatte, um zu spiritueller Erleuchtung zu kommen, dann aber mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, und dann nach Indien gegangen ist. Dort traf er Neem Karoli Baba und der führte ihn mittels Ramanama, mit dem Namen von Rama, in höhere Bewusstseinsebenen, in Meditation. Und er beauftragte Ramdas, diese Weisheit des Yoga in Amerika zu lehren.

Baba Buddha tupft eine Tilaka (ein Segenszeichen) auf die Stirn von Guru Arjan Dev und ernennt ihn zum fünften Guru. Guru Ramdas sitzt ganz rechts.

Interessanterweise gibt es auch andere Schüler von Neem Karoli Baba, die sehr bekannt geworden sind und großen Einfluss gehabt haben. Krishna Das hat in Amerika das Kirtan-Singen populär gemacht. Auch er war ein Schüler von Neem Karoli Baba. Ramdas machte so die indische Spiritualität in Amerika besonders bekannt. Er verband sie auch mit ökologischem und mit sozialem Denken und mit dem Gedanken der Freiheit.

Ein anderer bekannter Ramdas war Papa Ramdas, der eine Schülerin hatte namens Krishnabai. Und dieser Ramdas lebte mehr im südindischen Bereich und war ein großer Verehrer von Rama. Er sprach auch immer von "Ramanama", dem Namen Gottes und sagte: „Wiederhole den göttlichen Namen, und erreiche die höchste Verwirklichung.“ Ramdas ist auch einer der Gurus in der Sikh-Tradition, auch der heißt Ramdas. So gibt es viele Ramdas und auch bei Yoga Vidya gibt es einige, die den spirituellen Namen Ramdas bekommen haben.

In gewisser Weise kannst du dich auch als Ramdas fühlen, selbst wenn du einen anderen spirituellen Namen hast, selbst wenn du Gott in einer anderen Form verehrst. Rama heißt Freude und Gott ist die Freude. Auf eine gewisse Weise bist du Diener Gottes, Diener der Freude, Ramdas, und du kannst dich als solcher fühlen. Du kannst fühlen, du willst Freude in die Welt bringen, du willst Freude erfahren, Freude, indem du Gott dienst. Das ist auch eine Bedeutung, Ramdas heißt, Freude zu empfinden, indem du Gottes Willen tun willst und zum Diener Gottes wirst.

Der Spirituelle Name Ramdas

Ramdas, Sanskrit रामदास rāmadāsa m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Diener Ramas, Name verschiedener indischer Heiliger. Ramdas ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Ramadasa. Ramdas kann Aspiranten gegeben werden mit Rama Mantra, Hanuman Mantra.

Da "Rama" auch Freude und Liebe heißt, heißt Ramdas auch "Der Diener Gottes, der mit Freude und Liebe dienen will". Und Ramdas soll auch heißen, seine Pflicht und Aufgabe zu tun mit Freude und mit Liebe und alles Gott darbringen.

Sieh hinter allem Gott und diene Gott überall. In der Bibel das Gebet "Gott schenke mir Dein Licht und Deine Wahrheit, dass sie mich leiten. Nicht mein Wille geschehe. Dein Wille geschehe".

In diesem Sinne, bitte immer darum, dass Du geführt bist und bringe alles was Du tust Gott dar.



Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda