Prasarita Pada Pashchimottanasana

Aus Yogawiki

Prasarita Pada Pashchimottanasana, Sanskrit प्रसारितपादपश्चिमोत्तानासन prasārita-pāda-paścimottānāsana n., deutsche Bezeichnung Vorwärtsbeuge mit gespreizten Beinen, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yogastellung. Prasarita Pada Pashchimottanasana ist eine der Varianten von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Prasarita - ausgebreitet, ausgedehnt, gespreizt; Pada - Bein, Fuß; Pashchima - hinten, im Yoga oft Rückseite; Uttana - intensive Dehnung; Asana - Stellung.

Prasarita Pada Pashchimottanasana, Vorwärtsbeuge mit gespreizten Beinen

Prasarita Pada Pashchimottanasana - Beschreibung der Asana

Prasarita Pada Pashchimottanasana die Vorwärtsbeuge mit gespreizten Beinen hilft die Flexibilität in der Rückseite der Beine zu entwickeln, wie auch in den Hüften. Die Abduktionsflexibilität, die Grätschflexibilität in den Hüftgelenken ist gerade wichtig um langfristig gesunde Hüftgelenke zu haben. Prasarita Pada Pashchimottanasana wird auch genannt Honamaskarasana, die Stellung der Verneigung zur Erde hin, du hast hier Bauch, Brust, Kopf und Arme auf der Erde und du fühlst die ganz mit Mutter Erde verbunden.

Prasarita Pada Pashchimottanasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Prasarita Pada Pashchimottanasana:

Klassifikation von Prasarita Pada Pashchimottanasana

Quellen

Prasarita Pada Pashchimottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Prasarita Pada Pashchimottanasana kann auch geschrieben werden प्रसारितपादपश्चिमोत्तानासन, prasārita-pāda-paścimottānāsana, Prasaritapadapashchimottanasana, prasarita-pada-paschimottanasana, Prasarta Pada Pascimottanasana, Prasarita Pada Pashchimottana Pitha, Prasarita Pada Pashchimottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Prasarita Pada Pashchimottanasana:

Prasarita Pada Pashchimottanasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Indische Schriften Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Ausbildungen