Paratpara

Aus Yogawiki

Paratpara, ( Sanskrit परात्पर parāt-para ) höher als das Höchste, das Allerhöchste, höchstes Wesen. Paratpara bedeutet auch auch der Lehrer seines Lehrer. Paratpara ist auch eine Bezeichnung für Brahman, das Absolute. Paratpara bedeutet auch Jenseits des Jenseits. Mit der Bezeichnung Paratpara soll ausgedrückt werden, dass das Höchste jenseits allem liegt, was man verstehen kann.

Swami Krishnananda und Swami Sivananda

Parat Para परात्पर parātpara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parat Para, परात्पर, parātpara ausgesprochen wird:

Sukadev über Parat Para

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Parat Para

Parat Para bzw. Paratpara ist derjenige, der höher ist als das Höchste. Para heißt "jenseits von", Para heißt auch "das Höchste". Parat Para ist derjenige, der höher ist als der Höchste. In einigen Kirtans, in einigen spirituellen Sanskrit-Liedern, wird auf Parat Para Bezug genommen, Gott ist Parat Para. Natürlich kann man sagen, Para reicht auch schon aus. Aber es ist schön, sich bewusst zu machen, Gott ist jenseits, Gott ist oberhalb, Gott ist höher als das Höchste, Gott ist Parat Para, damit auch jenseits aller Vorstellungen. Und es heißt auch, Gott ist auch das Höchste, das du erreichen willst.

Du magst so vieles mögen und so vieles denken, was wichtig ist. Gott ist höher als das Höchste, was du dir sonst vorstellen kannst. Und Gott ist auch die höchste Zuflucht. Alles andere kann in Probleme geraten, aber Gott ist Parat Para, deine höchste Zuflucht, die jederzeit für dich da ist. Parat Para – derjenige, der höher ist als das Höchste, Bezeichnung für die höchste Wirklichkeit, Bezeichnung für Gott, das Göttliche und auch den selbst-verwirklichten Meister.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar