Parama

Aus Yogawiki

Parama (Sanskrit: परम parama adj.) der fernste, äußerste, letzte; der vorzüglichste, ausgezeichnetste, höchste, beste, größte, ärgste; vorzüglicher als, größer als, ärger als; (am Ende eines adjektiv. Kompositums:) Höhepunkt, die äußerste Grenze; Hauptbestandteil, das Vorwiegende, Hauptziel, Hauptzweck, Hauptsache (wiederzugeben durch:) ganz beschäftigt mit, ganz aufgehend in, nur bedacht auf.

MP900227554.JPG

Parama परम parama Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Parama, परम, parama ausgesprochen wird:

(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Parama)

Parama ist das, was "Para" ist. Para heißt das Höchste. Parama ist der Höchste, das Höchste vom Höchsten. Parama ist das Absolute, das Jenseitige. Parama ist ein Adjektiv, das Adjektiv zu Para. Du findest es in verschiedener Hinsicht, was Parama ist. Es gibt z.B. die höchste Anstrengung. Es gibt die höchste Bemühung, es gibt den höchsten Grad spiritueller Vollkommenheit. Wir streben im Yoga nach Parama, nach dem Höchsten überhaupt. Wir wollen uns nicht zufriedengeben mit dem Relativen.

Es ist zwar auch schön, auf dem Weg zum Höchsten, das Relative auch mal zu genießen, aber wir wollen uns nicht damit zufriedengeben. Letztlich ist kein Mensch damit zufrieden. Es gilt, Parama zu erreichen.

Verschiedene Schreibweisen für Parama

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Parama auf Devanagari wird geschrieben " परम ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " parama ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " parama ", in der Velthuis Transkription " parama ", in der modernen Internet Itrans Transkription " parama ".

Video zum Thema Parama

Parama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Parama

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Parama oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Parama stehen:

Siehe auch

Literatur

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Parama - Deutsch fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).
Deutsch fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.). Sanskrit Parama
Sanskrit - Deutsch Parama - fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.).
Deutsch - Sanskrit fernste, letzte, äußerste, höchste, beste, schlimmste, auch compar. höher, besser, schlimmer als, (Abl.). - Parama

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig