Panchavayu

Aus Yogawiki

Panchavayu, (Sanskrit पञ्चवायु pañca-vāyu) die fünf Winde/Atemsorten, oder: dessen Atemsorten fünf sind, nämlich: prāṇa, 'Weg-Atem', der von außen geholt wird, apāna, 'Nach-unten-Atem', vyāna, 'Auseinander-Atem', udāna, 'Auf-Atem', samāna, 'Zusammen-Atem'). Mehr zu den fünf Vayus findest du unterd dem Hauptstichwort Vayu.


Panchavayu als die fünf Manifestationen von Prana

Panchavayu sind die fünf Lebens-Hauche, die fünf Haupt-Manifestationen von Prana. Die fünf Lebensenergien, Vayus sind:

  1. Prana Vayu, die Energie des Überlebens, der Selbsterhaltung und der Lunge
  2. Apana Vayu, die Energie der Ausscheidung, der Menstruation, der Sexualität, der Geburt, der Arterhaltung und der Kreativität
  3. Samana Vayu, die Energie hinter der Verdauung, das Verdauungsfeuer, Mut, Willenskraft und Umwandlung
  4. Udana Vayu, die Energie hinter Kommunikation, Sprache, Nervensystem, Schlaf, Astralreise und Tod
  5. Vyana Vayu, die Energie hinter Bewegung, hinter Muskelsystem, Bewegungsapparat und Herz-Kreislauf-System

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Kirtan und Bhakti Yoga

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Begriffe vor und nach Panchavayu

Hier einige Begriffe, die im Alphabet vor oder nach Panchavayu stehen und auch für Kirtan und Mantras bei Yoga Vidya nicht nur für Yoga Anfänger von Bedeutung sind: