Padartha

Aus Yogawiki

Padartha (Sanskrit: पदार्थ padārtha m.) die einem Wort (Pada) entsprechende Sache (Artha), Ding, Gegenstand; Gegenstand der Betrachtung; Vorwurf; Wortsinn, Wortbedeutung; Hauptbegriff, (philosophische) Kategorie.

Swami Vishnu-Devananda auf seinem Friedensflugzeug

Padartha पदार्थ padārtha Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Padartha, पदार्थ, padārtha ausgesprochen wird:

Sukadev über Padartha

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Padartha

Padartha heißt Wortbedeutung, Sinn eines Wortes. Artha hat viele Bedeutungen, unter anderem heißt Artha eben auch Bedeutung oder Sinn und Zweck. Padartha, also Bedeutung, Wortbedeutung, Sinn eines Wortes. Ein Wort hat einen Klang und damit einen Nada, oder auch, ein Wort ist letztlich Nama, ein Name. Und ein Wort hat letztlich auch ein Bild, und schließlich hat ein Wort auch Padartha, eine Bedeutung. Also, mehrere zusammen. In einem Wort gibt es einen Klang, es gibt ein Bild, es gibt ein Gefühl und es gibt Padartha, eben eine Wortbedeutung. Und in einem Wort ist gerade Padartha von besonderer Wichtigkeit, denn Padartha ist die Bedeutung eines Wortes.

Verschiedene Schreibweisen für Padartha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Padartha auf Devanagari wird geschrieben " पदार्थ ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " padārtha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " padArtha ", in der Velthuis Transkription " padaartha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " padArtha ".

Video zum Thema Padartha

Padartha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Padartha

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Wortbedetung, Wortentsprechung, d. h. Ding, Gegenstand; Hauptbegriff, Kategorie, (ph.). Sanskrit Padartha
Sanskrit Padartha Deutsch Wortbedetung, Wortentsprechung, d. h. Ding, Gegenstand; Hauptbegriff, Kategorie, (ph.).

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs