Oberlippe

Aus Yogawiki

Oberlippe‏‎ ist die obere der beiden Lippen. Lippen sind die Begrenzungen des Mundes. Als Oberlippe wird die obere der beiden Lippen bezeichnet, ihr lateinischer Name ist Labium superius, Labium heißt Lippe, superius heißt oberer.

Oberlippe‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin

Video zum Thema Oberlippe‏‎

Lass dich inspirieren in folgendem Vortragsvideo über Oberlippe‏‎:

Oberlippe‏‎ - was kann man darunter verstehen? Erfahre einiges über Oberlippe‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Oberlippe‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Sinnkontext von Oberlippe‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Oberlippe‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

11.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Wellnesstag
Ein Tag, um den Alltag zu vergessen, deine Seele baumeln zu lassen und dich selbst zu verwöhnen: Ayurveda Massage-Workshop, Packung mit ayurvedischen Kräutern, ayurvedisches Mittagessen und sanfte Yo…
Karsten Unger
01.09.2024 - 08.09.2024 Ayurvedische Marma Massage Ausbildung
Lerne in dieser Ayurveda Ausbildung die ayurvedische Marma Massage professionell anzuwenden. In den Marma Punkten, bestimmten Energiepunkten, treffen Bänder, Gefäße, Muskeln, Knochen und Gelenke aufe…
Anantharavi Thillainathan

Zusammenfassung

Oberlippe‏‎ kann man sehen im Kontext von Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin.