Lucina

Aus Yogawiki

1. Lucina: römische Geburtsgöttin, der Juno beigeordnet.

2. Lucina, römische Göttin: Lichbringerin, Mondgöttin.

Baby Fuß Hände.jpg

Die römische Göttin Lucina

Lucina, manchmal übersetzt als Luzina, ist die Lichtbringerin. Lucina ist die Lichtgöttin, die römische Geburtsgöttin, die römische Mondgöttin. Lucina wurde in späteren Zeiten mit Juno verschmolzen und so gab es die Bezeichnung Juno Lucina. Lucina ist also ein Name, der von lateinisch Lux, Licht, oder von Lucus, Hain, abgeleitet wird. Bei der Geburt erblickt das Kind das Licht der Welt.

Weil die Göttin insbesondere in heiligen Hainen verehrt wurde, wäre es auch naheliegend den Name von Lucus abzuleiten. Es gibt auch einen Asteroiden, der nach ihr benannt ist, also Lucina heißt. Sie bringt also das Licht der Welt und bringt die Kinder ans Licht der Welt. Darüber hinaus ist sie die Göttin der Schwangeren, der Gebärenden und der kinderwünschenden Frauen.

Es heißt wenn man Lucina verehrt, dann werden Frauen leichter schwanger werden und wahrscheinlicher eine Geburt erleben. Lucina ist der Anfang des Lichtes und es heißt, dass sie dem Kind die Augen öffnet. Sie gilt als Diejenige, die Kindern gegen Augenleiden hilft. Lucina bedeutet eigentlich kleines Licht und steht deshalb für Mondlicht. Lucina wurde besonders verehrt in der sogenannten Luziennacht, also am 13. Dezember, an dem Orakelbräuche ausgeübt wurden. In manchen Teilen Europas, zum Beispiel in Ungarn oder in Schwaben, ist es üblich am Lucientag symbolisch Weizen zu sähen. Lucina steckt also auch hinter der Lebenskraft.

Lucina Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Lucina ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Lucina, römische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Römische Göttinnen

Infos zum Thema römische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay