Lobpreis

Aus Yogawiki

Als Lobpreis bezeichnet man Gesänge und Gedichte zur Verehrung Gottes, wie etwa die Lobgesänge und Psalmen der Bibel. Lobpreis ist dem Bhakti Yoga zuzuordnen.

BlumenwieseBerge.jpg

Nachfolgend ein schönes Lobpreis-Gedicht von Swami Sivananda aus dem Buch "Yoga im täglichen Leben":

Zum Lobpreis der lieblichsten Lieblichkeit

Wie lieblich sind die Lippen, wie lieblich das Antlitz, wie lieblich die Augen und wie lieblich das Lächeln.
Wie lieblich das Herz, wie lieblich das Gehen und wie lieblich all das Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich sind Seine Worte, wie lieblich Sein Betragen, wie lieblich Seine Kleidung und wie lieblich Sein Springen.
Wie lieblich sind Seine Bewegungen, wie lieblich Sein Wandern und wie lieblich alles Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich ist Seine Flöte (Venu), wie lieblich der Staub Seiner Füße, wie lieblich sein Bild und wie lieblich Seine Füße.
Wie lieblich ist sein Tanz, wie lieblich Seine Freundschaft, und wie lieblich all das Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich ist Sein Singen, wie lieblich ist Sein Trinken, wie lieblich Sein Handeln in Freiheit und Sein Schlafen.
Wie lieblich ist Sein Äußeres, wie lieblich die heiligen Zeichen (Tilak) auf Seiner Stirne, und wie lieblich alles Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich ist Sein Handeln, wie lieblich Sein Schwimmen, wie lieblich Sein Diebstahl und wie lieblich Sein Spielen.
Wie lieblich ist Sein lautes Schreien, wie lieblich Sein Schweigen und wie lieblich all das Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich ist Sein Gunja (Kette aus wilden Früchten), wie lieblich Seine Girlande, wie lieblich ist Yamuna und wie lieblich Ihre Wangen.
Wie lieblich sind Ihre Wasser, wie lieblich ist die Lotusblume in Seiner Hand und wie lieblich das Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich sind die Milchmädchen (Gopis), wie lieblich ist Sein Spiel mit Ihnen (Lila), wie lieblich Seine Umarmungen und wie lieblich ist es, wenn Er mit ihnen speist. Wie lieblich ist Sein Verlangen nach ihnen, wie lieblich die Wolllüste und wie lieblich ist alles Lieblichste des Lieblichen.
Wie lieblich sind die Hütejungen (Gopas), wie lieblich die Kühe, wie lieblich sein Stab und wie lieblich Sein Schöpfungshandeln.
Wie lieblich ist es, wenn Er in zwei sich teilt, wie lieblich ist Sein Befruchten und wie lieblich das Lieblichste des Lieblichen.

Copyright Divine Life Society

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Klang, Nada Yoga

19.07.2024 - 21.07.2024 Chakra Harmonisierung mit Klang, Mantra und Mudra
Ein ganz besonderes Erlebnis: Asanas zu den klassischen Klängen der Sitar, dazu kraftvolle Mantras und Mudras harmonisieren die Chakras. Die Reinigung, Aktivierung und Öffnung der Chakras (Energieze…
Ram Vakkalanka, Kaivalya Meike Schönknecht
21.07.2024 - 26.07.2024 Themenwoche: Nada Yoga mit Ram Vakkalanka - Kraft des Klanges
In dieser Woche ist Ram Vakkalanka, indischer Sanskrit Experte, begnadeter Sitar Spieler und erfahrener Meditationsleiter, zu Gast bei Yoga Vidya. Ram leitet jeden Morgen eine Nada Yoga Meditation mi…
Ram Vakkalanka