Lobgesang

Aus Yogawiki

Lobgesang‏‎ Ein Lobgesang ist ein Gesang mit dem man jemanden lobt, bzw. ihn rühmt. Es gab früher Lobgesänge auf Könige und auf Adelige und manchmal spricht man von Lobgesängen, wenn man sehr positiv über jemanden spricht. Lobgesang gehört eigentlich in den religiösen und spirituellen Kontext. „Ehre, Dank und Ruhm sei unserm Gott im Heiligtum“, so ist ein Lobgesang in der reformierten Kirche. So kann man sagen die meisten Kirtans im Bhakti Yoga sind Lobgesänge auf Gott.

Lobgesang‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Und wenn man seinen Guru, seinen spirituellen Lehrer besingt, dann ist das Lobgesang auf den Guru. Dabei gilt es immer sich bewusst zu machen, wenn man den Guru lobpreist, dann ist damit nicht die Person, nicht der physische Körper gemeint, sondern es wird gemeint, dass dieser Meister, dieser Guru in der Lage ist oder war, Gott durch sich hindurch wirken zu lassen ohne dass es durch das Ego zu sehr zu verfälscht wurde.

Lobgesang‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Lobgesang‏‎:

Verstehe etwas mehr über das Thema Lobgesang‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Lobgesang‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Lobgesang‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Lobgesang‏‎, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Lobgedicht‏‎, Liste‏‎, Links‏‎, Lobsänger‏‎, Lore Tomalla‏‎, Lotusblume‏‎.

Kundalini Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda
14.07.2024 - 21.07.2024 Hormon Yoga Lehrer/in Ausbildung Intensivwoche
Möchtest du als Yogalehrer/in eine Ausbildung in Hormon Yoga besuchen, um selber Hormon Yoga unterrichten zu können? Mit Hormon Yoga werden die körperlichen, geistig-seelischen und energetischen Besc…
Amba Popiel-Hoffmann, Shivapriya Große-Lohmann

Lobgesang‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Lobgesang‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Lobgesang‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Literatur, Sprache, Musik, Kunst, Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.