Liebesfähigkeit

Aus Yogawiki

Liebesfähigkeit ist die Fähigkeit, Liebe zu empfinden. Liebesfähigkeit definiert als Intensität des Gefühls der Liebe ist eine Frage des Temperaments, der Kultur und der Erziehung. Liebesfähigkeit kann durch Blockaden und Verspannungen gebremst sein. Liebesfähigkeit kann durch eine neue Liebe intensiv aufbrechen. Liebesfähigkeit kann durch Yoga und Meditation entfaltet werden. Man kann auch bewusst daran arbeiten, seine Liebesfähigkeit zu entwickeln. Im Bhakti Yoga und auch im roten Tantra ist die Entwicklung von Liebesfähigkeit und von Liebe an sich spiritueller Weg.

Natürliche Liebesfähigkeit bei Kindern

Temperament und Liebesfähigkeit

Die Liebe spricht...

Menschen haben unterschiedliches Temperament. Das Temperament ist bis zu einem gewissen Grad angeboren. Unterschiedliche Temperamente haben unterschiedliche Intensität in der Liebesfähigkeit.

Die griechisch-mittelalterliche Temperamentenlehre und Liebesfähigkeit

Die griechisch-antike und mittelalterliche Temperamentenlehre unterscheidet vier Temperamente, deren Liebesfähigkeit sich unterschiedlich ausdrückt:

  • Der Sanguiniker ist der heiter-Aktive und neigt zu schneller Liebe, die aber auch schnell wieder abklingt
  • Der Phlegmatiker ist der passiv-Schwerfällige und neigt zu Liebesfähigkeit, die weniger stark empfunden wird, dann aber auch länger anhält
  • Der Melancholiker kann Liebe intensiv erleben - und leidet umso stärker, wenn sie enttäuscht wird
  • Der Choleriker empfindet die Liebe am intensivsten - und kann bei enttäuschter Liebe umso wütender werden

Sechs Liebesstile und Liebesfähigkeit

Im System der sechs Liebesstile des kanadischen Psychologen bzw. Soziologen John Alan Lee ist die Liebesfähigkeit unterschiedlich stark ausgeprägt:

  • Eros und Mania sind gekennzeichnet von intensiver Liebesfähigkeit
  • Agape und Ludus sind gekennzeichnet von Liebesfähigkeit mittlerer Intensität
  • Pragma und Storge sind gekennzeichnet von niedriger Liebesfähigkeit

Vata, Pitta und Kapha und Liebesfähigkeit

Die drei Doshas, hier verstanden als Temperamente, im Ayurveda, haben unterschiedliche Liebesfähigkeit:

  • Vata Temperament hat eine leicht zu entzündende und schnell sich verändernde Liebesfähigkeit
  • Pitta Temperament hat eine heftige und intensive Liebesfähigkeit
  • Kapha Temperament hat eine langsam sich entwickelnde, dafür aber lange anhaltende Liebesfähigkeit

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Leonardo Boff, Franz von Assisi und die Liebe Gottes zu den Armen (2010)
  • Christian Feldmann, Die Liebe bleibt: Das Leben der Mutter Teresa (2007)
  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Vinzenz von Paul, Liebe sei Tat (2003)
  • Ingrid Riedel, Stark wie der Tod ist die Liebe - Das Hohelied. Mit Bildern von Renate Gier (2013)
  • Albert Schweitzer, Glauben, lieben, handeln (1980)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit
  • Kordula Witjes u.a., Die Liebe wählen: Frère Roger, Taizé 1915-2005 (2013)
  • Petra und Erwin Würth, Zur Liebe befreit: Szenen aus dem Leben des Franziskus von Assisi (2011)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay