Liebesaffäre

Aus Yogawiki

Liebesaffäre heißt, mit jemandem Geschlechtsverkehr außerhalb der Ehe und außerhalb des gesellschaftlich akzeptierten Rahmen zu haben. Im Gegensatz zum Seitensprung dauert die Liebesaffäre aber länger an. Liebesaffäre ist abfällig gemeint, wurde früher häufiger gebraucht, als auch das Wort Affäre häufiger gebraucht wurde, insbesondere im wirtschaftlichen und politischen Kontext. Liebesaffäre war eine freundliche Umschreibung, bestehend aus den Worten Liebe und Affäre.

Otto Müller: Liebespaar

Liebesaffäre vs. Treue

Heutzutage spricht man von Liebesaffären normalerweise nur im Kontext von öffentlich bekannten Personen. Da wird eine Liebelei schnell zur Staatsaffäre, zur Staatsangelegenheit - in jedem Fall zum gefundenen Fressen der Regenbogenpresse.

Vom Standpunkt des Yoga ist zu sagen: Treue in der Beziehung ist ein wichtiges Gut, in diesem Sinne verstanden ist Brahmacharya eine der Yamas, ethischen Gebote im Yoga. Urteile nicht, damit du nicht verurteilt werden mögest, gilt aber im Umgang mit anderen. Ahimsa, Nichtverletzen, Maitri, Mitgefühl kann für alle, Beteiligte wie auch "Zuschauer", ein wichtiges Prinzip sein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda, Sadhana – Ein Lehrbuch mit Techniken zur spirituellen Vollkommenheit

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay