Komisch

Aus Yogawiki

Komisch ist etwas, das lustig ist, zum Lachen bringt. Komisch ist also etwas Lustiges. Aber auch etwas, das eigenartig ist, irgendwie nicht richtig, kann auch als komisch bezeichnet werden. Und alles, was verwundert, Verwunderung auslöst, was erstaunt, ist auch komisch. Es gibt den komischen Kauz, den Komiker, die Komödie.

Das ist ja komisch!

Herkunft des Begriffes Komisch

Komisch kommt vom lateinischen Comicus, dem griechischen κωμικός (kōmikós), zur Komödie gehörig. Es wurde im 15. Jahrhundert ins Deutsche aufgenommen.

Synonyme für Komisch

Synonyme für komisch sind z.B. lustig]], spaßig, ulkig. Komisch kann aber auch eigenartig sein, merkwürdig, seltsam und sonderbar.

Ist Yoga komisch?

Früher wurde Yoga für komisch, für eigenartig gehalten. Noch heute finden Menschen das Singen von Om zu Anfang einer Yogastunde für komisch. Inzwischen gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien, welche die positiven Wirkungen von Yoga und Meditation belegen.

Dass Lachyoga komisch ist, ist sogar gewollt: Wenn Menschen Huhu Hahaha ohne Grund ausstoßen und dabei mit den Armen gestikulieren, das wirkt sehr komisch - und führt dazu dass schließlich alle in herzhaftes Lachen, in echtes Lachen ausbrechen.

Nimm die Welt von ihrer komischen Seite

Vedanta, die große indische Philosophie, sagt, dass die Welt Maya, Illusion, ist. Bhakti Yoga sagt, dass die Welt Lila, Spiel Gottes, ist. Die Welt ist immer wieder grausam, voller Leiden. Die Welt ist immer wieder voller Liebe und Heldentaten. Und vor allem ist die Welt immer wieder komisch. Lachen und Humor kann helfen, die Welt von ihrer komischen Seite aus zu sehen. Das wiederum hilft, sich von Verhaftungen und Identifikationen zu lösen und seine wahre Natur, das Selbst, den Atman zu erfahren. Was ist der Sinn des Lebens? Wer bin ich? Auch solche Fragen beantworten sich leichter, wenn man sie nicht zu ernst nimmt, das Komische immer wieder sieht.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu