Kamael

Aus Yogawiki

Kamael ist der Name eines Engels. Einen größeren Artikel findest du unter der Schreibweise Camael.

Kamael - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Kamael

Kamael ist einer der Erzengel. Es gibt verschiedene Aufzählungen von Erzengeln. Im System der 10 Erzengeln ist Kamael die Gestrenge Gottes, das Feuer Gottes und der Richter Gottes. Er ist derjenige, der straft und Gerechtigkeit walten lässt. Kamael ist damit auch die Erscheinung des Seelenkarmas.

Kamael spielt in der Kabbala eine besondere Rolle. Er entspricht der Seraphim Geburah und er ist der Hüter der Erlösung und der Befreiung. Er ist der Zahl fünf zugeordnet und den Farben Rot und Gold. Der Engelschor, der dem Kamael zugeordnet ist Seraphim und damit gehören ihm auch die feurigen Schlangen. Er wird symbolisiert als mächtiger Krieger in einem Streitwagen. Er hält ein Schwert in seiner Hand und sein Banner ist die 5-blättrige Rose.

Kamael kann mit K, C oder mit auch Ch geschrieben werden. Manchmal wird er auch Chamuel geschrieben. Man kann ihn als Göttliche Gerechtigkeit beschreiben und er symbolisiert damit auch einen Aspekt des Karmas, nämlich das Gesetz der Kompensation. Kamael könnte man auch dem Marsprinzip zuordnen, dem Prinzip des Durchsetzungsvermögens.

Kamael Video

Hier findest du ein Video zu Kamael mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Kamael

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Kamael anhören:

Kamael Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikel zu Kamael  ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Kamael gehört zu den Themengebieten Esoterik, Engel, Seraphim, Kabbala, Judentum, 72 Engel der Kabbala. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Engel Seraphim * Zum Thema Kabbala gehören Begriffe wie Abraham Abulafia, Ajn Soph Aur, Atbash, Ayn Soph Aur, Aziluth, En Soph Aur, Kabbalah, Beriah, Binah, Chesed, Chokmah, Cordovero, Evokation.

72 Engel der * Zum Thema Kabbala gehören Begriffe wie Abraham Abulafia, Ajn Soph Aur, Atbash, Ayn Soph Aur, Aziluth, En Soph Aur, Kabbalah, Beriah, Binah, Chesed, Chokmah, Cordovero, Evokation.

Begriffe im Alphabet vor und nach Kamael

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Kamael :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Kamael :

Schwangerenyoga Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Rückbildung mit Yoga für junge Mütter und ihre Säuglinge - Yogalehrer-Weiterbildung
Hurra, das Baby ist endlich da – und Mamas Körper durch die Geburt und Schwangerschaft ziemlich mitgenommen. Dann ist es an der Zeit für eine angemessene und gut ausgewählte Yogapraxis, die die Fraue…
Susanne von Somm
18.08.2024 - 25.08.2024 Schwangeren Yoga Übungsleiter/in Ausbildung
Anerkannt als Fortbildungsveranstaltung für Hebammen im Sinne von § 7 HebBO (Berufsordnung für Hebammen und Entbindungspfleger) Lerne, Yogakurse für Schwangere anzuleiten. Besonders interessant für H…
Susanne von Somm, Anjali Gundert

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Kamael zu tun haben:

Hatha Yoga Blog

Nabho Mudra – aktiviere deine höheren Chakras

Lass dich anleiten zu Nabho Mudra, zu einer der Gruppen von Zungen-Mudras. Nabho Mudra kann Ajna

Omkara 2024-06-11 13:00:00
6 Yoga Übungen für einen entspannten unteren Rücken

Was kann ich bei Rückenschmerzen tun? Wie kann ich Problemen im Rücken intelligent vorbeugen? Viele Übungen aus dem Hatha Yoga können dir dabei helfen, deinen unteren Rücken gesund…

Gauri 2024-06-04 04:00:00
Sivanandas Mahasamadhi 2024

Immer am 14. Juli feiern wir bei Yoga Vidya den Jahrestag des Mahasamadhis von Swami Sivananda. Swami Sivananda  lebte von 1887 bis 1963. Er war einer der großen Yogameister des 20. Jahrhunde…

Yoga Vidya Infos 2024-06-03 04:30:00
Internationaler Tag des Yoga – Weltyogatag 2024 am 21. Juni

Berlin, Neu-Delhi, Accra, New York, Amsterdam, Sydney, Marrakesch, Tokio, Rio de Janeiro – so gut wie überall praktizieren Menschen heute Yoga und das uralte indische…

Lisa K. 2024-05-30 14:00:00