Kakachanda Asana

Aus Yogawiki

Kakachanda Asana, Sanskrit काकचण्ड आसन kākacaṇḍa āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung von Kakachanda, ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Kakachanda Asana ist eine der Variationen von Malasana. Wortbedeutung: Kakachanda (kākacaṇḍa) - wohl Kurzform von Kakachandishvara, Name eines Yogi; Asana - Stellung.

Kakachanda Asana, Stellung von Kakachanda
Kaka Chanda Asana AL 2221.jpg

Kakachanda Asana Video

Hier ein Video zur Hatha Yoga Übung Kakachanda Asana:


Kaka Chandasana - Beschreibung der Asana

Kakachandasana ist die Stellung der eifrigen Krähe, manchmal auch genannt die Stellung der ärgerlichen Krähe. Chanda heißt eifrig aber auch ärgerlich und heftig. Ausgangsposition ist die Hockhaltung mit Fußsohlen auf dem Boden, Brustkorb zwischen den Beinen. Dann gib die Oberarme vor die Schienbeine und verhake die Finger hinter dem Rücken, schaue dabei nach vorne. Das ist Kaka Bushandasana auch genannt Kaki Chandasana, die Stellung der eifrigen, bzw der ärgerlichen Krähe.

Alle Variationen und weitere Informationen von Kakachandasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Kakachanda Asana

Quellen

Kakachanda Asana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kakachanda Asana kann auch geschrieben werden Kaka Chanda Asana, काकचण्ड आसन, kākacaṇḍa āsana, Kakachanda Asana, kakachanda asana, Kakacanda Asana, Kakachanda Asan, Kakachanda Asan, Kaka Chanda Asana, Kakachandasana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kakachanda Asana:

Kakachanda Asana ist eine Variation von Malasana:

Natur und Wandern Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Jagadishvari Dörrer
07.07.2024 - 12.07.2024 Yoga, Natur und Wattwandern
Entdecke deinen Bezug zur Natur im Sommer an der Nordsee. Verbinde Yoga Praxis und Naturerlebnis und komme so deiner eigenen Natur näher. Du nimmst viele neue Eindrücke beim Wattwandern und beim Ausf…
Anke Röhrs, Mahavira van der Lee

Ausbildungen