Harke

Aus Yogawiki

Harke‏‎ Eine Harke ist ein Gartengerät. Typischerweise hat eine Harke einen langen Stiel und eine Querleiste, woran bestimmte weitere Metall- oder Holzzinken angebracht sind. Die Harke kann zum einen wie ein Rechen genutzt werden, man kann mit einer Harke aber auch die Erde auflockern. Eine Harke kann man also als Gartengerät mit aufgereihten Zinken definieren.

Harke‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Vermutlich kommt Harke vom Wort für krächzen, denn es gibt die Krähe und die Krähe kommt auch von einem Wort, welches der Ursprung der Harke ist. Denn wenn man mit einer Harke über den Boden fährt, entsteht ein krächzendes Geräusch.

Jemanden zeigen, was eine Harke ist

Der Ausdruck jemanden zu zeigen, was eine Harke ist bedeutet, dass man ausdrücken will, dass man einem Dritten seine Meinung sagen wird. Man will jemandem zeigen, dass man wirklich etwas sagen will. Man will jemandem ausdrücklich und nachdrücklich seinen Standpunkt klarmachen.

Harke‏‎ Video

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Harke‏‎:

Einige Infos zum Thema Harke‏‎ in diesem Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Harke‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Harke‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage in Verbindung stehen mit Harke‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Harem‏‎, Handschrift‏‎, Handelnd‏‎, Hauptgericht‏‎, Haushaltung‏‎, Haustier‏‎.

Natur und Wandern Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
30.06.2024 - 05.07.2024 Insel-Yoga
Erlebe in diesem Insel-Yoga Seminar das Weltnaturerbe Wattenmeer. Wir besuchen zwei der schönsten Ostfriesischen Inseln, um dort Yoga, Atemübungen und Meditation am Strand zu üben. Wir „schalten ab“…
Bernhard Bansemer

Harke‏‎ Artikel ausbauen

Willst du mithelfen beim Ausbau dieses Artikels zu Harke‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Harke‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Landwirtschaft, Küche, Essen, Nahrung, Trinken und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.