Gridhrasana

Aus Yogawiki

Gridhrasana, Sanskrit गृध्रासन gṛdhrāsana n., deutsche Bezeichnung Geier-Stellung, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Position. Gridhrasana gilt als Variation von Padmasana. Wortbedeutung: Grdhra (gṛdhra) - u.a. Geier; Asana - Stellung.

Gridhrasana, Geier-Stellung

Gridhrasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yogastellung Gridhrasana:

Gridhrasana - Beschreibung der Asana

Gridhrasana, die Geierstellung. Gridhra ist der Geier.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Komme in den Lotussitz und gebe einen Fuß auf einen Oberschenkel, den anderen Fuß auf den anderen Oberschenkel.
  2. Anschließend gebe die Ellenbogen auf die Zehen, oder auf den Sonnengeflechtspunkt an der Fußsohle.
  3. Gebe die Hände übereinander oder falte die Hände und gebe das Kinn auf die Brust.

In dieser Yoga Stellung kannst Du längere Zeit verharren, sie ist entspannend. So wie Geier ganz ruhig sind und lange warten, bis sie etwas entdecken.

Alle Variationen und weitere Informationen von Gridhrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Gridhrasana

  • Dehnungsrichtung: Gridhrasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Gridhrasana ist eine Variation von Padmasana, Padmasana.

Quellen

Gridhrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Gridhrasana kann auch geschrieben werden Grdhrasana, गृध्रासन, gṛdhrāsana, Gridhrasana, gridhrasana, Grdhrasana, Gridhra Pitha, Gridhrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Gridhrasana:

Gridhrasana ist eine Variation von Padmasana:

Bhakti Yoga Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Ausbildungen