Gefühlvoll

Aus Yogawiki

Gefühlvoll bedeutet, dass jemand etwas mit Emotion macht, dass jemand etwas mit Freude tut oder auch mit Wehmut, mit Sehnsucht tut. Von gefühlvoll spricht man im Yogakontext besonders beim Mantra-Singen und bei Pujas. Gerade im Bhakti Yoga, im Yoga der Hingabe spielen Gefühle eine große Rolle.

Gefühlvoll‏‎ ist ein Adjektiv im Kontext von Tugenden

Und so gilt es beim Mantra-Singen seine Gefühle hineinzubringen. Man sagt gerne, dass gefühlvolles Mantra-Singen hilft das Herz zu öffnen, Gott zu erfahren, Freude zu erfahren. Gemeinsames gefühlvolles Mantra-Singen führt zu dem Gefühl der Verbundenheit, der Freude und des Zusammengehörens.

Videovortrag zu Gefühlvoll‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Gefühlvoll‏‎:

Gefühlvoll‏‎ - was heißt das? Erfahre einiges über Gefühlvoll‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Gefühlvoll‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Gefühlvoll‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Gefühlvoll‏‎:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Gefühlvoll‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Gefühlvoll‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Geheimnis wahren‏‎, Gegenmeinung‏‎, Gefühlvoll‏‎, Geistesblitz‏‎, Geläutert‏‎, Gelogen‏‎, Geliebt‏‎, Tänzer.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Gefühlvoll‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Zusammenfassung

Gefühlvoll‏‎ wird man sehen können im Kontext von Tugenden und Bhakti Yoga.