Fußrücken

Aus Yogawiki
Füße - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Fußrücken Der obere Teil der Füße wird entweder als Spann bezeichnet oder auch als Fußrücken. Der Fußrücken hat von oben gesehen einfach nur Haut, aber unter der Haut sind die Sehnen, welche die Kraft der Unterschenkelmuskeln auf die Zehen übertragen, so dass die Zehen gehoben und gesenkt werden können. Wenn du eine Neigung hast mit dem Fuß umzuknicken, dann ist es gut, wenn du in der Vorwärtsbeuge, im Yoga Paschimottanasana genannt, mit den Handballen oder den Fingerspitzen gegen die Außenseite des Fußrückens drückst und damit die Muskeln stärkst, die verhindern können, dass du nochmal umknickst .

Vortragsvideo zum Thema Fußrücken

Vortragsvideo zum Thema Fußrücken

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Seminare und Ausbildungen

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji
06.09.2024 - 08.09.2024 Raja Yoga 3
Der Yoga der Geisteskontrolle. 3. und 4. Kapitel der Yoga Sutras von Patanjali, Entwicklung der Gedankenkraft, Meditationserfahrungen, übernatürliche Kräfte, Hilfe aus dem Inneren - Kontakt mit dem e…
Gopika Stalder
11.10.2024 - 13.10.2024 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Anantadas Büsseler

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Fußrücken gehört zu den Themengebieten Bein, Bewegungsapparat, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Fußrücken, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Fußsohle, Fußwölbung, Untere Extremität, Unterschenkel, Ferse, Ferse, Spann, Perineum, Fußkante, Fußinnenwölbung, Fußballen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.