Feronia

Aus Yogawiki

Feronia, italische Göttin ist eine altrömische Frühlingsgöttin. Feronia war eine altitalische, auch in Rom verehrte Göttin. Sie war angeblich sabinischen Ursprungs, dem Iuppiter Anxur oder dem Apollo Soranus beigesellt, daher wird sie auch Iuno Feronia genannt.

Wasser Meer Steine Brandung Sonnenuntergang Dämmerung.jpg

Feronia Video

Wasser Meer Ozean Welle.jpg

Feronia(„die Blumenliebende“) , die Göttin der aufblühenden Vegetation, der Fruchtbarkeit, der Wälder und Felder. Sie wurde in Altitalien um Rom verheert und es wird vermutet, dass sie sabinischen Ursprungs ist. Die Sabiner waren ein Volk um Rom herum. Sie war zudem etruskischen Ursprungs.

Man findet unterschiedliche Abbildungen von ihr. Charakteristisch ist die Darstellung mit Blumen, da sie diese sehr liebt.

Sie ist auch bekannt als Göttin,

  • die den Sklaven Freiheit schenkt und die Bürgerrechte den Ärmsten der Gesellschaft gibt
  • der Reisenden
  • der Abenteuerinnen
  • bzw als Schutzpatronin, für die einsam Reisenden
  • des Feuers, der Vulkane und heißen Quellen
  • der Meere

Sie lebt oft einsame und zurück gezogen, da sie auch verbrennen kann.

Sie wird allerdings auch als Göttin des Meeres und des Stromes verehrt. Sie ist die sprudelnde Lebenslust, das Wärme-spendende Feuer, diejenige, die einem helfen kann sich aus Sklavereien ( z.B. Süchte, hinderliche Charaktereigenschaften) zu befreien. Die Feste der Feronia sind über lustig und werden in der Gegenwart vieler andere begannen.

Feorina ist also eine wilde Göttin, eine Fruchtbarkeitsgöttin, und eine Freiheitsgöttin.

Feronia Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Feronia ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Hier einige Links rund um die Themen Feronia, italische Mythologie und alles was damit verknüpft sein kann:

Infos zum Thema italische Mythologie und Weltreligionen

Bhakti Yoga Seminare - Hingabe zum Göttlichen

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger