Elementeharmonisierung

Aus Yogawiki

Elementeharmonisierung : Abhandlung zum Stichwort Elementeharmonisierung . Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Elementeharmonisierung und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Elementeharmonisierung - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Elementeharmonisierung

Im Menschen gibt es verschiedene Elemente. Im Yoga sprechen wir von Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Diese fünf Elemente gilt es zu harmonisieren.

Im Ayurveda haben diese Elemente eine besondere Bedeutung. Es gibt Vata, Pitta und Kapha. Vata besteht aus dem Element Luft, Pitta aus dem Element Feuer und Kapha besteht aus den Elementen Erde und Wasser.

Manchmal wird gesagt, dass Vata aus den Elementen Luft und Äther besteht. Und so ist Vata zum einen Luft im Sinne von Bewegung und Äther im Sinne von Ausdehnung. Pitta ist feurig und Kapha ist Erde, im Sinne von „geht nach unten“ und Wasser im Sinne von nährend und fruchtbar.

Es gilt, seine Elemente so zu harmonisieren, wie es einem entspricht. Jemand mit vielen Ängsten hat vielleicht zu viel Luft, die Erdhaftung verloren oder das Vertrauen und die Wärme.

Wer antriebslos ist, hat evtl. zu viel Kapha. Das Erdelement ist zu stark geworden. Wer frustriert ist und dabei innerlich brennt, hat vermutlich ein zu starkes Feuerelement.

Und so gilt es, die Elemente zu harmonisieren. Man kann sagen, dass bestimmte Eigenschaften mit den Elementen zusammenhängen.

Luft ist Leichtigkeit, Offenheit und Kommunikation, aber auch Angst und Unruhe.

Feuer ist Durchsetzungsvermögen, Mut und Willenskraft, aber auch Gereiztheit, Jähzorn und leichte Kränkbarkeit.

Wasser ist zum einen Fruchtbarkeit, Mitgefühl, Gefühl. Wasser ist aber auch Zerfließen, zu hohe Emotionalität und mangelnde Ausrichtung an höheren Zielen.

Erde ist zum einen Gemütlichkeit, Ruhe, Beständigkeit und gesunder Menschenverstand, aber auch Trägheit und Materialismus.

Und so gilt es, Elemente zu spiritualisieren und zu harmonisieren.

Yoga zur Elementeharmonisierung

Man kann sagen, dass alles, was wir im Yoga machen, auch der Elementeharmonisierung dient. Es gibt z.B. solche Asanas, die das Herzchakra, also das Luftelement, aktivieren. Andere Asanas aktivieren Manipura Chakra, d.h. das Feuerelement.

Weitere aktivieren Swadhisthana Chakra und damit das Wasserelement. Und es gibt einige, die auf Muladhara Chakra wirken und damit auf das Erdelement. In einer Yogastunde kommt es also zur Elementeharmonisierung.

Elementeharmonisierung Video

Hier findest du ein Video zu Elementeharmonisierung mit einigen Informationen und Anregungen:

Audiovortrag zu Elementeharmonisierung

Hier kannst du die Tonspur des Videos zu Elementeharmonisierung anhören:

Elementeharmonisierung Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Elementeharmonisierung  ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Elementeharmonisierung gehört zu den Themengebieten Esoterik, Heilung, Naturheilkunde, Magie, Kundalini Yoga, Ayurveda, Element. Ähnliche Wörter und Begriffe, die thematisch dazu passen:

Schöpfungsgeschichte * Zum Thema Element gehören Begriffe wie Element-Erde, Element-Feuer, Element-Luft, Element-Wasser, Elemente-Harmonisierung, Elementeharmonisierung.

Begriffe im Alphabet vor und nach Elementeharmonisierung

Hier einige Infos zu Begriffen im Alphabet vor und nach Elementeharmonisierung :

Seminare und Ausbildungen

Hier ein paar Links zu Seminaren und Ausbildungen, nicht nur zum Thema Elementeharmonisierung :

Tanz und Bewegung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat

Weitere Infos

Hier ein paar Infos, die vage etwas mit Elementeharmonisierung zu tun haben:

Yoga Vidya Westerwald Blog

Das Mantra Sommer Festival 2024 im Westerwald

Das Mantra Sommer Festival 2024 im Yoga-Vidya Westerwald steht wieder bevor – hier erfährst Du alles zum Line-Up und Programm im sonnigen Juli vom 7. bis 14. 07.2024, unter anderem mit Aleah, Sadb…

Joanna 2024-06-13 04:10:00
Guru Purnima 2024 – mit Programm für Bad Meinberg

Jedes Jahr an einem Vollmond im Juli ist Guru Purnima, der Vollmondtag des Guru. Dieses Jahr am 21. Juli 2024.

Rafaela 2024-06-02 03:31:00
Hanuman Jayanti Programm 2024 Bad Meinberg

Am 23. April feiern wir Hanuman Jayanti, den Geburtstag von Hanuman, dem mutigen Affengott. Hier findest du das Programm in Bad Meinberg und im Westerwald für Hanuman Jayanti 2024.

hu 2024-04-22 06:00:00
Ankündigung Navaratri 2024

Vom 03.- 12. Oktober feiern wir bei Yoga Vidya Navaratri 2024. Das Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Neun Tage und Nächte lang widmeten wir uns der Devi in ihren Hauptaspekten; Durga, Ka…

hu 2024-04-21 04:00:00