Die Philosophie der Bhagavad Gita

Aus Yogawiki
Swami Krishnananda zwischen 1997 und 2001

Die Philosophie der Bhagavad Gita - Eine Saga über den Kampf des Individuums durch die verschiedenen Lebensprozesse bis hin zur Vereinigung mit Gott.

© Divine Life Society

Swami Krishnananda - Die Gesellschaft des Göttlichen Lebens, Sivananda Ashram, Rishikesh, Indien - Webseite: www.swami-krishnananda.org

Swami Krishnananda ist Schüler des großen indischen Yoga-Meisters, Swami Sivananda (1887-1963). Swami Krishnananda leitete viele Jahre den Sivananda Ashram Rishikesh, und gilt selbst als einer der größten lebenden Meister (Er ist am 23. November 2001 in Mahasamadhi gegangen). Seine Vorträge und Bücher über Yoga, Vedanta und Spiritualität sind von großer Klarheit und Prägnanz.

Inhalt

Kapitel 1: Die universelle Tragweite der Bhagavadgita
Kapitel 2: Das Schlachtfeld des Lebens
Kapitel 3: Der Geist der wahren Entsagung
Kapitel 4: Das Ringen um das Unendliche
Kapitel 5: Der Sterbliche und der Unsterbliche
Kapitel 6: Die Bedeutung der Pflicht
Kapitel 7: Das Wesen des rechten Verständnisses
Kapitel 8: Der Yoga des Handelns
Kapitel 9: Die göttliche Inkarnation und die auf Gott ausgerichtete Tätigkeit
Kapitel 10: Formen des Opfers und der Konzentration
Kapitel 11: Der Yoga der Meditation
Kapitel 12: Gott und das Universum
Kapitel 13: Kosmologie und Eschatologie
Kapitel 14: Die Herrlichkeit und Majestät des Allmächtigen
Kapitel 15: Der Weg und das Ziel
Kapitel 16: Die Höchste Person
Kapitel 17: Das Spiel der kosmischen Mächte
Kapitel 18: Der Yoga der Befreiung des Geistes

Siehe auch

Literatur

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu