Dhanavat

Aus Yogawiki

Dhanavat (Sanskrit: धनवत् dhanavat adj.) reich, wohlhabend. Als Substantiv (m.) bedeutet Dhanavat ein reicher, wohlhabender Mann. Normalerweise bezieht sich Dhanavat auf den materiellen Reichtum. Aber es gibt auch spirituellen Dhana, spirituellen Reichtum. Ein wahrer Dhanavat ist derjenige, der aus Liebe und Freude heraus lebt.

Sukadev über Dhanavat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dhanavat

Dhanavat heißt reich und wohlhabend. Dhanavat kommt von "Dhana", und Dhana heißt Reichtum und Besitz. Jemand, der viel Dhana hat, ist also ein Dhanavat und deshalb einer, der reich ist, einer, der einiges besitzt. Auf eine gewisse Weise bist du Bettler, auf eine gewisse Weise bist du Dhanavat, reich und wohlhabend. Du bist Bettler, weil dir nichts gehört, Gott gehört alles, alles gehört Gott. Selbst wenn du ein dickes Bankkonto hast, selbst wenn du ein großes Haus hast, selbst wenn du das größte Auto oder das beste Fahrrad hast, im Grunde gehört dir nichts.

Alles, was du hast, ist letztlich Gott, und Gott hat es dir überlassen für eine bestimmte Zeit. Und so kannst du diese Einstellung haben. Du kannst dich um Gottes Besitz kümmern, du kannst dankbar sein, dass Gott dir das anvertraut, du kannst es auch genießen, aber du kannst dir bewusst sein, Gott ist in Wahrheit Dhanavat. Auf eine andere Weise kannst du dich als Dhanavat selbst ansehen, denn letztlich, tief im Inneren bist du eins mit Gott, tief im Inneren bist du ein Geschöpf Gottes. Und du bist auch, man kann sagen, ein Kind Gottes.

Und da Gott alles ist und alles gehört und du Kind Gottes bist, kannst du dich auch erfreuen an der ganzen Schöpfung. Es ist dabei unerheblich, ob dir jetzt Teile der Schöpfung nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch tatsächlich gehören oder nicht. Egal, wie viel Geld du auf dem Bankkonto hast oder auch nicht hast, du kannst dich als "Dhanavat" empfinden, denn es gibt diese ganze wunderschöne, großartige Schöpfung und du bist Kind Gottes und damit bist du Teil der Schöpfung, damit Teil dieses großen Reichtums Gottes. Wenn du Yoga übst, kannst du dich als Dhanavat fühlen, als reich beschenkt.

Dhanavat धनवत् dhanavat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dhanavat, धनवत्, dhanavat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

05.07.2024 - 07.07.2024 Mantra intensiv mit Devadas
Gemeinsam mit dem inspirierenden Mantra Sänger, Yogalehrer und Ayurveda Gesundheitsberater Devadas kannst du während diesem Seminar intensiv in die wundervolle Klangwelt der Mantras eintauchen. Mantr…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku

Bhakti Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga in der Natur mit Wald- und Flussbaden und Klangyoga
Beim Wald- und Flussbaden verbindest du dich mit der Natur auf verschiedene Weise. Im Wald zu verweilen holt dich aus deinem normalen Denken heraus, du erfährst tiefe Entspannung und ein Zustand der…
Ananta Heussler
05.07.2024 - 07.07.2024 Aradhana - Tantrische Herzensgebete
Ein Kurs für alle Suchenden, die sich auch im Alltag mit dem Göttlichen verbunden fühlen möchten, die die künstliche Kluft zwischen Alltag und spirituellem Leben überwinden möchten. Aradhana Sadhana…
Dr Nalini Sahay