Dangling

Aus Yogawiki

Das Dangling ist eine Yin Yoga Übung, auch bekannt als "Baumeln". Dangling ist Yin Yoga Variation der Vorwärtsbeuge. Die Übung ist eine idealer Entspannungsimpuls für den Büroalltag, dient als sanfte Dehnung im unteren Rücken und der Beindrückseiten, sorgt für eine Massage der Bauchorgane und wirkt kräftigend auf das Zwerchfell. Bei Frauen kann das Dangling auch Menstruationsbeschwerden mildern. Durch das sanfte Baumeln werden Verklebungen im Fasziengewebe, vor allem im Bereich der Lumbalfaszie im unteren Rücken, gelöst.

Weitere Informationen über Yin Yoga findest du auf unseren Internetseiten. Yoga Vidya bietet auch Yin Yoga Aus- und Weiterbildungen an.

Dangling Yin Yoga Übung

Das Dangling ist eine Yin Yoga Übung, eine Variation der stehenden Vorwärtsbeuge, im Yin Yoga auch als Baumeln bekannt.

Du stehst ganz aufrecht, deine Füße gibst du zusammen. Du hast auch die Möglichkeit zwei Fingerbreit dazwischen offen zu lassen, wenn dir das so angenehmer ist.

Mit der nächsten Einatmung gib die Arme nach oben, streck dich zur Decke aus, mach dich ganz lang. Mit der nächsten Ausatmung, beuge leicht die Knie und bringe den Oberkörper nach unten in die stehende Vorwärtsbeuge.

Lass die Arme, den Oberkörper und den Kopf ganz entspannt hängen. Wenn du mit deinen Händen nicht auf den Boden kommst, kannst du die Knie auch angewinkelt lassen. Du kannst sie aber auch ausstrecken. Schau einfach, ob das für deinen unteren Rücken in Ordnung ist.

Und lass dich nun immer weiter in die Yin Yoga Vorwärtsbeuge hinein sinken.

Atme dabei ganz tief ein und aus. Außerdem hast du auch die Möglichkeit, deine Hände unter deine Füße zu schieben, so dass du noch etwas mehr Stabilität spürst und ganz im Schultergürtel loslassen kannst.

Erlaube es dir auch zwischendurch immer mal wieder die Beine anzuwinkeln, wenn sich das für dich gut anfühlt. Lass dich noch mehr in die Position reinhängen, um dann vielleicht noch einmal die Beine auszustrecken, damit du auch die Dehnung an der Beinrückseite gut spüren kannst.

Bleibe dann solange in dieser entspannten Haltung, solange wie es sich für dich und vor allem deinen unteren Rücken gut anfühlt. Halte mindestens drei Minuten, oder wenn möglich, eben auch länger.

Mit der nächsten tiefen Einatmung, winkle deine Beine an und komme ganz langsam mit dem Oberkörper nach oben. Strecke dich zur Decke aus und mache dich ganz lang. Mit der Ausatmung gibst du die Arme dann wieder über die Seiten nach unten und gehst in die Entspannung im Stehen.

Video: Dangling

Hier findest du einen Videoanleitung für "Dangling"

EmbedVideo fehlt ein anzugebender Parameter.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Yin Yoga Seminare, Ausbildung und Weiterbildung

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
14.07.2024 - 19.07.2024 Yinyasa - Yin meets Vinyasa
Vinyasa Yoga, die Synchronisation von Bewegung und Atmung, fließend, im Rhythmus der Ein- und Ausatmung und Yin Yoga, das sich Hineinentspannen in die Haltung, das Loslassen und das Statische. In die…
Sina Divya Jyoti Wingen

Faszien-Yoga

30.06.2024 - 05.07.2024 Yoga für den Bambus-Rücken
Stark und flexibel wie junger Bambus sollte unser Rücken sein. Du lernst in diesem Workshop deinen Körper in Theorie und Praxis ganz neu kennen: Die muskulären und faszialen Strukturen, die die Beweg…
Sonja Müller-Haase
12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus

Kundalini Yoga

05.07.2024 - 07.07.2024 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
14.07.2024 - 19.07.2024 Kundalini, Tantra & Yantra
Das Erwecken der Kundalini-Kraft ist der Schlüssel zum höheren Yoga, zu mehr Energie, größerer Erfüllung im Leben und spiritueller Erleuchtung. Swami Bodhichidananda als erfahrener Yogameister führt…
Swami Bodhichitananda