Chandraprabha

Aus Yogawiki

Chandraprabha war der achte Jain Tirthankara des derzeitigen Zeitalters Avasarpini. Er wurde später Asket und erreichte Nirvana. Gemäß der Jain Philosphie wurde er ein Siddha, eine erleuchtete Seele, die ihr gesamtes Karma verbrannt hat. Er war auch bekannt unter dem Namen "Chandraprabhu Swami" und war der Sohn von Kaiser Mahasen Raja und Königin Lakshmana Devi, die das Gebiet Chandrapuri im Ikshvaku Königreich regierten.

Er wurde am zwölften Tag im Krishna-Monat des hinduistischen Kalenders geboren. In seiner Geburt als Kaiser Padma der Stadt Mangalavati von Dhatkikhand wurde er Bhagwan Chandraprabh und erhielt das Tirthankar-nam-und-gotra-Karma. Er verbrachte viel Zeit als Gottheit in der Anuttar Vijay Dimension, bis er endlich in den Mutterleib von Königin Laksmana gelangte.

Chandraprabh wurde zwar königlich erzogen, dennoch interessierten ihn gewöhnliche Sinnesfreuden und royale Vorzüge gar nicht. Als Erwachsener wurde er von seinem Vater gekrönt und bestieg den Thron. Er war ein rechtschaffener König und regierte eine kurze Zeit erfolgreich und mit viel Herz. Dann aber verließ er sein Königreich, just in der Blüte seiner Jugend, um ein Asket zu werden. Drei Monate lang praktizierte er hingebungsvoll und sammelte viel Wissen. Für eine relativ lange Zeit widmete er sich fortan dem Verbreiten des wahrhaftigen Glaubens und der Erleuchtung der Menschen. Als er spürte, dass sein Ende gekommen war, ging er nach Sammetshikhar. Er fastete und meditierte einen ganzen Monat lang, wurde erleuchtet und erreichte Nirvana.

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
  • Swami Sivananda: Hatha-Yoga / Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte; Heinrich Schwab Verlag. ISBN 3-7964-0097-3
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

Indische Meister

14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…
Yoga Vidya Events
14.07.2024 - 14.07.2024 Mahasamadhi Swami Sivananda - Event Special
Mahasamadhi von Swami Sivananda – spüre den göttlichen Segen von Swami Sivananda. Öffne dich für die geistige Kraft von Swami Sivananda und seine Führung. Spüre die tiefe Verbundenheit, die er nach w…

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu