Bizeps Brachii

Aus Yogawiki

Bizeps Brachii Bizeps Brachii ist der Armbizeps. Brachium ist der Arm. Bizeps heißt der Zweiköpfige. Genauer Musculus Bizeps Brachii, der zweiköpfige Muskel des Armes. Es gibt auch einen Bizeps femores, den Beinbizeps. Im Yoga gibt es einige Übungen, die diesen Muskel gesund, kräftig und flexibel halten können.

Tänzer ist eine wundervolle Asana, Yogaübung zur Dehnung des Bizeps Brachii

Bizeps Brachii

Der Bizeps Brachii ist einer der bekanntesten Muskel.

Gerade Männer haben gern starke Oberarmbizeps und dieser ist auch tatsächlich ein wichtiger.

Stärken, Dehnen, Entspannen

Du brauchst einen starken und gedehnten Bizeps für gesunde Schultern und gesunde Ellbogen. Allgemein gilt, damit Gelenke lang gesund bleiben und nicht vorzeitig Probleme entstehen und auch damit Muskeln sich nicht verspannen, müssen die umliegenden Muskeln gestärkt und gedehnt werden. Und sie müssen auch regelmäßig bewusst gemacht werden, damit sie entspannen können.

Und so gehört zum Yoga auch dazu, dass du bestimmte Übungen für den Bizeps Brachii machst, also die Armbeuger.

Stärkungsübungen für Bizeps Brachii

Eine der einfachsten Weisen die Armbizeps zu stärken wäre, du beugst die Ellenbogen, du gibst die Handgelenke übereinander und gegen den Widerstand der Handgelenke gibst du die Arme nach vorne und zurück und dabei spürst du den Bizeps Brachii und vielleicht auch ein bisschen die umliegenden Schultermuskeln, vielleicht auch den Trizeps. Das machst du so etwa 6-10 Mal auf der einen Seite und 6-10 Mal auf der anderen Seite. Im Yoga gibt es noch spezialisiertere Übungen, z.B. wenn du in der Vorwärtsbeuge die Füße gut fassen kannst und die Ellenbogen zur Seite gibst, gegen den Widerstand des Fußes den Brustkorb weiter nach vorne führst. Dies stärkt den Oberarmbizeps. Es gibt auch noch andere Übungen, wo du etwas hinziehst und dabei den Bizeps stärkst.

Dehnübungen für Bizeps Brachii

Man könnte sagen, man kann einfach den Arm strecken und schon ist der Bizeps gedehnt, das stimmt. Aber weil der Bizeps über zwei Gelenke geht, gibt es noch bestimmte Übungen die den Bizeps noch mehr dehnen. Dazu gehören alle Übungen, bei denen du mit der Hand an ein Fußgelenk fasst und du dabei den Fuß nach hinten gibst. Also z.B. Natarajasana, die Tänzerstellung oder auch Dhanurasana, der Bogen.

Entspannung bringen

Wie immer im Yoga, wenn du eine Stärkungs- oder Dehnübung machst, machst du dir den Muskel bewusst. Indem du dir den Muskel bewusst machst, kann dieser auch entspannen. Im Rahmen der Tiefenentspannung gehst du ja auch durch den ganzen Körper durch. Eine Woge der Entspannung geht von unten nach oben durch den Körper und entspannt auch den Bizeps Brachi.

Vortragsvideo zum Thema Bizeps Brachii

Vortragsvideo zum Thema Bizeps Brachii

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Bizeps Brachii gehört zu den Themengebieten Muskel, Arm, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Bizeps Brachii, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Oberarm-Bizeps, Anusschließmuskel, Schräge Bauchmuskeln, Adduktoren, Bein-Bizeps, Bein-Bizeps, Beinstrecker, Mund, Armstrecker, Armadduktoren, Weicher Gaumen. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
30.06.2024 - 05.07.2024 Ayurveda Hausmittel - Stärke deine Gesundheit
Ayurveda ist das älteste ganzheitliche Heilsystem der Welt. Die ayurvedische Behandlung zielt darauf ab, die Doshas auszugleichen, um den Krankheitsprozess zu neutralisieren. Durch das Ausbalancieren…
Dr Sivakaran Namboothiri

Anatomie und Physiologie

07.07.2024 - 12.07.2024 Fundamental Vinyasa - Yogalehrer Weiterbildung
Erfahre, wie du eine Vinyasa Klasse sinnvoll und strukturiert aufbaust. Lerne die Grundlagen der Ausrichtung (Alignment), Sequencing und Methoden, mit denen deine Yoga Stunden zu einem unvergessliche…
Gauri Daniela Reich, Dennis Dattatreya Wittmann
07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche