Bhashya

Aus Yogawiki
Indische Briefmarke mit dem großen Sanskrit Grammatiker Panini, der um 500 v. Chr. lebte

Bhashya (Sanskrit: भाष्य bhāṣya n.) das Reden, Sprechen; Kommentar, Erklärung. Bhashya ist die Bezeichnung für einen Kommentar, insbesondere zu den Sutras. Z.B. hat Vyasa einen Bhashya, Kommentar zum Yoga Sutra geschrieben und Patanjali einen Bhashya zum Panini Sutra. Besonders bekannt sind die Bhashyas von Shankara, die großen Kommentare zur Bhagavad Gita, zu den Upanishaden und zum Brahma Sutra. Bhashya kann auch heißen sprechen, sich unterhalten.

Eine Samenwaage - Worte können genauso innerlich abgewogen werden

Sukadev über Bhashya

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bhashya

Bhashya heißt Kommentar, Erläuterung. Bhashya kommt von Bhasha und Bhasha heißt Sprache, Rede. Und Bhashya ist also das, was Sprache enthält. Bhashya ist aber ein Kommentar. Zum Beispiel hat Shankara wichtige Bhashyas geschrieben, Bhashya über die Bhagavad Gita, Bhashya, Kommentar, über die Upanishaden, Bhashya über das Brahma Sutra. So sind die Bhashyas von Shankara von besonderer Bedeutung. Auch der Lehrer von Shankara, Govinda und insbesondere Gaudapada, hat auch Bhashyas geschrieben. Also, Bhashya ist ein Kommentar, eine Erläuterung, insbesondere Kommentar und Erläuterung zu einem klassischen Werk. Also, Bhashya – Kommentar, Erläuterung.

Siehe auch

Bhashya भाष्य bhāṣya Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhashya, भाष्य, bhāṣya ausgesprochen wird:

Literatur

Weblinks

Seminare

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Berufliche Fähigkeiten (z.B. Redetraining, Selbstmanagement, etc.; keine Ausbildungen!)

02.08.2024 - 04.08.2024 Gesang und Stimmbildung
Möchtest du etwas tun, damit deine Stimme sich frei entfalten kann und gleichzeitig Yoga üben? An diesem Wochenende wirst du viel über Stimmbildung und Gesang erfahren und natürlich Yoga praktizieren…
Thomas Hundsalz
04.08.2024 - 09.08.2024 Stimm- und Sprechtraining Kursleiterausbildung
Möchtest du als Yogalehrer durch Sprechtraining deine Stimme ideal nutzen, um Yoga besser zu vermitteln? Dann besuche diese Stimm- und Sprechtraining Kursleiter Ausbildung. Eine angenehme Stimme wirk…
Thomas Hundsalz

Multimedia

Handlung geschieht durch Körper, Sprache u. Geist. (Bhagavad Gita XVIII 15) - Sukadev im Podcast

Disziplin der Sprache - Sukadev im Podcast