Bhaktisvarupa Damodar Swami

Aus Yogawiki

Bhaktisvarupa Damodar Swami (9. Dezember 1937 – 2. Oktober 2006), auch bekannt als Bhaktisvarupa Damodara Maharaj und Dr. Thoudam Damodara Singh, war ein geistiger Führer des Gaudiya Vaishnavismus, Wissenschaftler, Autor und Dichter. Bhaktisvarupa Damodar Swami erhielt seine spirituelle Einweihung 1971 von A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada. Wenige Jahre später wurde Bhaktisvarupa Damodar Swami einer der religiösen Leiter der Internationalen Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON; auch bekannt als Hare Krishna-Bewegung).

Bhaktisvarupa Damodar Swami - Leben und Wirken

Mehr als 30 Jahre lang war Bhaktisvarupa Damodar Swami der internationale Direktor des Bhaktivedanta-Instituts, das die Beziehung zwischen Wissenschaft und Vedanta untersucht. Bhaktisvarupa Damodara Swami war ein Vorreiter des "Dialogs über die Synthese von Wissenschaft und Spiritualität in der ganzen Welt".

Bhaktisvarupa Damodar Swami war Mitbegründer und Regionaldirektor der United Religions Initiative, Mitglied des Metanexus Instituts sowie Gründungsrektor der Universität der Bhagavata-Kultur im indischen Bundesstaat Manipur. Bhaktisvarupa Damodar Swami verfasste mehrere Bücher, die er auch herausgab, und organisierte in verschiedenen Ländern der Erde eine Reihe bedeutender Konferenzen und Weltkongresse, an denen eine Vielzahl bekannter Wissenschaftler und religiöser Führer, einschließlich einiger Nobelpreisträger, teilnahmen. Außerdem war Bhaktisvarupa Damodar Swami Chefredakteur des Journals des Bhaktivedanta Instituts, das den folgenden Titel trägt: „Savijnanam: Scientific Exploration for a Spiritual Paradigm” (Wissenschaftliche Erforschung für ein spirituelles Paradigma).

Siehe auch

Literatur

  • Indian Hare Krishnas: A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada, Bhaktisvarupa Damodar Swami, Jayapataka Swami, Gopala Krishna Goswami (2010)
  • Swami Sivananda, Götter und Göttinnen im Hinduismus (2008)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
  • Swami Sivananda: Feste und Fastentage im Hinduismus, Yoga Vidya Verlag

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl