Betrügerei

Aus Yogawiki

Betrügerei - Überlegungen und Gedanken zu einem schwierigen Thema. Betrügerei ist eine Handlung, die den Tatbestand des Betruges erfüllt. Betrügerei ist auch die Bezeichnung für fortwährendes, wiederholtes Betrügen. Betrügerei kann auch die Bezeichnung sein für kleine betrügerische Handlungen, den kleinen Betrug, sozusagen.

Wahrhaftigkeit ist ein Gegenpol zu Betrügerei

Umgang mit Betrügerei anderer

Wenn du weißt, dass Andere betrügen, dann decke das nicht. Betrügereien sollten der Polizei gemeldet werden. Sie sollten vor Gericht kommen. Sie sollten in Vereinen, Institionen den betreffenden Stellen weitergegeben werden und am besten auch der Polizei. Eine Gesellschaft braucht Ehrlichkeit und Ehrlichkeit kann nur dann kommen, wenn jeder Bürger keine Betrügereien duldet.

Betrügerei in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Betrügerei gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Betrügerei - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Betrügerei sind zum Beispiel Hintergehung, Irreführung, Gaunerei, Kalkül, Zielorientierung .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Betrügerei - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Betrügerei sind zum Beispiel Vertrauenswürdigkeit, Rechtschaffenheit, Unbescholtenheit, Gutgläubigkeit, Naivität . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Betrügerei, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Betrügerei, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Betrügerei stehen:

Eigenschaftsgruppe

Betrügerei kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Betrügerei sind zum Beispiel das Adjektiv betrügerisch, das Verb betrügen, sowie das Substantiv Betrüger.

Wer Betrügerei hat, der ist betrügerisch beziehungsweise ein Betrüger.

Siehe auch

Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Gottvertrauen entwickeln:

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation