Bardo

Aus Yogawiki

Bardo Bardo ist ein Ausdruck aus dem tibetischen Buddhismus, Bardo bedeutet Zwischenzustand. Bardo die Versetzung innewohnender Gegebenheiten des Geistes. Bardo ist insbesondere der Zwischenzustand.

Bardo ist ein Substantiv im Kontext von Yoga und Psychologie, Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion

Bardo aus yogischer Sicht

Bardo ist auch die Bezeichnung der verschiedenen Bewusstseinszustände. Im tibetischen Buddhismus unterscheidet man zwischen verschiedenen Bardos, also zwischen verschiedenen Bewusstseinszuständen. Es gibt z.B die sechs Yogas von Naropa und da gibt es für jeden der sechs Bardos eine spezielle Yogaübung, eine besondere Meditationstechnik. Es gibt das Bardo thödol, bekannt als das tibetisch Buch der Toten. Es geht darum wie man durch Hören über die verschiedenen Bewusstseinszustände zum Höchsten kommen will. Bardo thödol wird rezitiert, wenn jemand gestorben ist. Über das rezitieren der Bardo Thödol werden höhere Lichtwesen angerufen und die Seelen, die ihren physischen Körper verlassen haben werden sich dann durch die Kraft des Gehörten erheben zu anderen Bewusstseinszuständen. Also das Anliegen des Bardo Thödol ist es, jenseits des Zustandes der Bildhaftigkeit zu kommen. So ist das Bardo Thödol eine gewisse Anleitung, wie geht man nach dem Tod durch die verschiedenen Bewusstseinszustände hindurch.

Videovortrag zu Bardo

Hier findest du ein Vortragsvideo über Bardo:

Bardo - was bedeutet das? Erfahre einiges über Bardo in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Bardo vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Bardo Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Bardo:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Bardo

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Bardo, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Bedauernd‏‎, Authentischsein, Ausweglos‏‎, Befehlen‏‎, Begehrenswert‏‎, Begierig‏‎, Begehrt‏‎, Fantasie.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Bardo, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

30.06.2024 - 05.07.2024 Chakra Therapie - die 7 Kraft- und Energiezentren
Fühl dich eingeladen zu einer Reise zu deinen Chakras, zu einer Chakra Therapie in Theorie und vor allem Praxis. Nimm die Chakras in deinem Körper bewusst wahr und lerne, von ihrer Kraft zu profitier…
Beate Menkarski
05.07.2024 - 07.07.2024 Yogatherapie und Ayurveda für Erdung und Vata-Balance
Hast du das Gefühl, du brauchst mehr Erdung? Fühlst du dich oft gestresst, nervös, unruhig oder überfordert oder willst du Menschen helfen, denen es so geht? Dann ist dieses Seminar genau für dich! E…
Raphael Mousa

Zusammenfassung

Bardo kann man sehen im Kontext von Yoga und Psychologie, Weltanschauung, Weisheit, Spiritualität, Religion.