Ardha Padmasana in Vasishthasana

Aus Yogawiki

Ardha Padmasana in Vasishthasana, Sanskrit अर्धपद्मासन वसिष्ठासन ardha-padmāsana in vasiṣṭhāsana n., deutsche Bezeichnung Halber Lotus im Seitstütz bzw. die Stellung des Weisen Vasishtha im halben Lotus, ist eine Yoga Position, ein Hatha Yoga Asana. Ardha Padmasana in Vasishthasana gehört zu den Variationen von Vasishthasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Padma - Lotus; Vasishtha - einer der sieben mythischen Weisen; Asana - Stellung.

Ardha Padmasana in Vasishthasana, Halber Lotus im Seitstütz bzw. die Stellung des Weisen Vasishtha im halben Lotus

Ardha Padmasana in Vasishthasana - Beschreibung der Asana

Ardha Padmasana in Vasishthasana ist der halbe Lotus im Seitstütz, bzw. die Stellung des weisen Vasishta im halben Lotus. Vom Langsitz ausgehend, bringe den linken Fuß zum halben Lotus, gib dann das Knie auf den Boden und die Innenseite des rechten Fußes auf den Boden. Halte die linke Hand auf dem Boden und hebe den rechten Arm zur Decke hoch. Atme ein paar Mal tief ein und aus. Die Übung ist oft ungewohnt, schult Gleichgewicht und Koordination.

Ardha Padmasana in Vasishthasana Video

Hier eine Video Anleitung zu Ardha Padmasana in Vasishthasana:

Klassifikation von Ardha Padmasana in Vasishthasana

Quellen

Ardha Padmasana in Vasishthasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Ardha Padmasana in Vasishthasana kann auch geschrieben werden अर्धपद्मासन वसिष्ठासन, ardha-padmāsana in vasiṣṭhāsana, Ardhapadmasana in Vasishthasana, ardha-padmasana in vasishthasana, Ardha Padmasana in Vasisthasana, Ardha Padma Pithain Vasishtha Pitha, Ardha Padmasan in Vasishthasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Padmasana in Vasishthasana:

Ardha Padmasana in Vasishthasana ist eine Variation von Vasishthasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen