Acharya Mahapragya

Aus Yogawiki

Acharya Mahapragya ist der Zehnte Acharya des Svetambar Terapanth Ordens. Er wurde am 4. Juni 1920 als Sohn von Tolaram Choraria und Baluji in der kleinen, ruhigen Stadt Tamkor geboren. Sie befindet sich im Bezirk Jhunjhanun von Rajasthan (Indien). Am 9. Mai 2010 ist er im Alter von 89 in Sardarshahar (Rajasthan) gestorben.

Seine Initiation in den Stand eines asketischen Mönchs hat er am 29 Januar 1931 mit dem Namen Muni Nathmal in Sardarsahar (Rajasthan) erhalten. Der initierende Guru war Acharya Shri Kalu Gani, der 8. Acharya und Vorsteher des Shwetambara Terapanth Ordens der Jain. Ihm wurden die Beinamen "Mahapragya" und „Jain-Yoga Punaruddharka“ von Acharya Tulsi verliehen.

Acharya Mahapragya arbeitete an dem Ahimsa Yatra Projekt, um Ahimsa – ein indisches Konzept der Gewaltfreiheit - zu fördern. Er erhielt die Ahimsa Auszeichnung des Institute of Jainology für seine Bemühungen um das Wohlergehen der Menschen im Einklang mit dem Prinzip des Mitgefühls der Jains

1995 wurde er als Nachfolger von Acharya Tulsi zum Führer der Terapanth Sekte und der Anuvrat Bewegung berufen. Am 9. Mai 2010, starb er im Alter von 89 Jahren in Sardarshahar (Rajasthan).

Acharya Mahapragya

Siehe auch

Literatur

  • Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
  • Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
  • Swami Sivananda: Hatha-Yoga / Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte; Heinrich Schwab Verlag. ISBN 3-7964-0097-3
  • Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
  • Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
  • Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8

Weblinks

Seminare

Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs