Acca Larentia

Aus Yogawiki

Acca Larentia, eine der römischen Laren. Sie zog mit ihrem Mann Faustulus die Knaben Romulus und Remus auf.

Tito Sarrocchi (1824–1900): Täfelung am Gaia Brunnen (Brunnen der Freude), Piazza del Campo, Siena

Sukadev über Acca Larentia

Larenzia, Larentia, Acca Larentia oder auch als Larenta bezeichnet. Larentia ist eine Göttin der römischen Frühzeit. Verehrt wurde sie insbesondere an ihrem Feiertag, dem 23. Dezember. Sie ist die altrömische Muttergöttin, eine Schutzgöttin. Larentia wird auch dargestellt als die säugende Wölfin. Sie ist die römische Urgöttin, die letztlich die Begründerin des römischen Geschlechts ist. Sie wird oft als Wölfin dargestellt, die ihre Kinder Romulus und Remus säugt - bzw. nicht ihre eigenen Kinder, denn Romulus und Remus wurden ausgesetzt.

Acca Larentia ist also die sagenhafte Amme der mythischen Stadtgründer Romulus und Remus. Man nimmt an, dass Acca Larentia bzw. Larentia aus einem Kult stammt, in dem Wölfe besonders wichtig waren.

Die mythologische Figur der Wölfin ist auch eine Göttin. Der Wolf ist eines der stärksten Tiere im alten Europa gewesen und so wurde Gott oft als Wolf dargestellt, bzw. eben auch als Wölfin.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl